EAN: 9783731913511

9783731913511 - Die Große Synagoge am Bornplatz in Hamburg Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: averdo
Am Bornplatz im Hamburger Grindelviertel war 1906 die Große Synagoge eingeweiht worden in der die orthodoxen jüdischen Gläubigen der Elbmetropole bis zur Reichs­pogromnacht im November 1938 ihr gemeinschaftliches Gebet verrichteten. 1939 wurde der Gebäudekomplex zwangsweise abgerissen. Der Sammelband befasst sich mit der Geschichte Gegenwart und Zukunft des Platzes (heute Joseph-Carlebach-Platz) der seit 1988 die Aufgabe eines zentralen Gedenkorts zur Erinnerung an die Verfolgung jüdischer Hamburgerinnen und Hamburger während des Nationalsozialismus erfüllt auf dem in den kommenden Jahren aber erneut ein neues Gotteshaus entstehen wird das den Mitgliedern der hiesigen Jüdischen Gemeinde als religiöser Lebensmittelpunkt dienen soll. Die vorliegende Publikation präsentiert Texte die unterschiedliche Aspekte der Architekturgeschichte dieses Areals beleuchten aber auch die derzeitigen Planungen zur Wiederbebauung aufgreifen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
29.03.2025 um 16:42 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783731913511
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>