EAN: 9783737201186
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Vorstehende Abhandlung bezweckt Beiträge zu liefern zur Lehre der Beleidigung Verstorbener. Das Reat  das den Gegenstand dieser Lehre bildet  besteht darin  daß eine Verachtungsäusserung mit Bezug auf einen Verstorbenen kundgegeben wird. Wäre derjenige  gegen welchen sich die Äusserung richtet  noch am Leben  so würde zur Bezeichnung des Delikts ohne weiteres der Name Beleidigung Anwendung zu finden haben. Bei Mißachtungskundgebungen gegenüber Verstorbenen ist aber das Wort Beleidigung nicht ohne gewisse Vorsicht zu gebrauchen. Allerdings ist auch hier die Äußerung ihrem Inhalte nach beleidigender Natur  d. h. die Äußerung für sich allein betrachtet  ist eine solche  wie sie sonst der Tatbestand der Beleidigung als Voraussetzung erfordert. [...] Ausgangspunkt für die Lehre der Beleidigung Verstorbener ist eine Verachtungsäußerung in Bezug auf einen Verstorbenen. Karl von Gemmingen-Fürfeld geht der Frage nach  welche Möglichkeiten Angehörige des Toten auf Ebene des Rechts haben  sich gegen eine Beleidigung dieser Art im Namen des Verstorbenen zu wehren. Hierzu geht von Gemmingen-Fürfeld in der Geschichte zurück zum römischen Recht und schlägt schließlich von dort ausgehend den Bogen zu den rechtlichen Möglichkeiten der Neuzeit. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 06:15 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 06:15 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783737201186
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        