EAN: 9783756030613

Bilder-Quelle: averdo
Agilität ist nach wie vor ein Topthema in der Arbeitswelt. Denn selbstorganisiertes Arbeiten spielt in vielen Organisationen und Arbeitsbereichen eine wichtige Rolle. Daher sind Alternativen zu herkömmlichen Formen betrieblicher Steuerung gefragt. Agile Verfahren in all ihren Varianten und Skalierungsideen bieten sich hierfür scheinbar an. Was aber kann Agilität tatsächlich leisten? Auch in der zweiten aktualisierten und erweiterten Auflage dieses Bandes setzen sich Expert:innen aus Arbeitsforschung und -praxis aus unterschiedlichen Perspektiven mit dieser Frage auseinander. Was genau meint Selbstorganisation? Welche (betrieblichen) Rahmenbedingungen müssen vorliegen damit Agilität funktioniert und nicht etwa dysfunktional und belastend wirkt? Wie geht man damit um dass auch agile Verfahren formale Steuerungsinstrumente sind und Selbstorganisation einschränken? Welche alternativen Verfahren können Selbstorganisation fördern? Und worauf ist zu achten wenn man Agilität aus der Softwareentwicklung in andere Bereiche exportieren möchte in denen bereits in hohem Maße selbstorganisiert wird - wie etwa in der stationären Krankenpflege? Mit Beiträgen von Jörg Bahlow | Guido Becke | Fritz Böhle | Katharina Hell | Anna Hoffmann | Marc Jungtäubl | Peter Maurer | Judith Neumer | Stephanie Porschen-Hueck | Carina Roy | Stefan Sauer | Amelie Tihlarik | Kerstin Treutner | Margit Weihrich | Matthias Wörlen
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.08.2025 um 12:44 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783756030613
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>