EAN: 9783756034192
Bilder-Quelle: averdo
Die Studie setzt sich mit den Perspektiven von Jüdinnen und Juden auf Antisemitismus in Deutschland auseinander - ein Thema das trotz seiner Relevanz lange Zeit kaum beachtet wurde. Aufbauend auf einem wissenssoziologischen Zugang wurden problemzentrierte Interviews sowie öffentliche Positionierungen von Jüdinnen und Juden analysiert. Antisemitismus wird als eine stetige Verunsicherung des Alltags erlebt und kann nie gänzlich ausgeschlossen werden. Dabei wird er als eine allseitige Bedrohung gedeutet die die nicht-jüdische Gesellschaft oft nur defizitär versteht. Hieran anknüpfend fordern sie eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Problem sowie Anerkennung im Alltag ein. Der Autor ist Soziologe und forscht zu Antisemitismus und Verschwörungstheorien.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
19.11.2025 um 18:30 Uhr
19.11.2025 um 18:30 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783756034192
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
