EAN: 9783775754750
                  Bilder-Quelle: averdo
      Die Sammlung von Handzeichnungen und Druckgrafiken Albrecht Dürers im Berliner Kupferstichkabinett zählt zu den bedeutendsten weltweit. Anhand von 130 Arbeiten  darunter Meisterwerke wie die Apokalypse oder das Porträt von Dürers Mutter  wird nun die wechselvolle Geschichte der Sammlung selbst vorgestellt: von den Anfängen des Berliner Kabinetts 1831 über Gründerzeit und Nationalsozialismus bis zur Teilung der Bestände und ihrer Wiedervereinigung 1994. Der Katalog beleuchtet die kulturhistorische Bedeutung der Inszenierung Dürers für nationale Identitätsbildung und einen »Dürer- Skandal« 1871  der im Gründungsjahr des Deutschen Kaiserreichs eine der ersten akademischen Zuschreibungskontroversen der deutschen Kunstgeschichte auslöste. Durch spektakuläre Erwerbungen  die die Sammlung des Kupferstichkabinetts in ihren heutigen Weltrang katapultieren  gelang es  sie zu rehabilitieren  Dürers Werk für die Forschung zu erschließen und Meilensteine der Kunstreproduktion zu setzen. Dieser Katalog erlaubt Einblicke in Berlins behütete Schatzkammer. ALBRECHT DÜRER (1471-1528  Nürnberg) ist einer der bedeutendsten Künstler aller Zeiten im deutschen Sprachraum. Er lebte an der Zeitenwende von Spätgotik zu Renaissance und prägte beide Epochen maßgeblich: die Spätgotik als innovativer Vollender  die Renaissance als neugieriger  kreativer und prägender Mitgestalter. Zu seinem umfangreichen Werk gehören mehr als 100 Stiche  ca. 250 Holzschnitte und mehr als 1000 Zeichnungen.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 09:05 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 09:05 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783775754750
          MPN
-
          ASIN
377575475X
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        