EAN: 9783787317806
Bilder-Quelle: averdo
Schopenhauer (1788-1860) plädiert in seiner Schrift »Über die Grundlagen der Moral« für einen deskriptiven und nicht für einen präskriptiven moralphilosophischen Ansatz. Trotz seiner Wertschätzung für Kant unterzieht er dessen Ethik einer eingehenden Kritik und ersetzt deren oberstes Prinzip den kategorischen Imperativ durch das Gefühl des Mitleids. In seiner 1839 bei der Dänischen Societät der Wissenschaften eingereichten und 1841 erstmals in dem Band »Die beiden Grundprobleme der Ethik« veröffentlichten Preisschrift über die Grundlage der Moral legt Schopenhauer eine Reihe bemerkenswerter Ergänzungen zu seiner Ethik bzw. Metaphysik der Sitten vor. In keinem anderen seiner Werke setzt er sich so ausführlich mit Kants Ethik auseinander die er einerseits als bedeutende Leistung würdigt andererseits aber auch einer gründlichen und - in vielen Punkten - überzeugenden Kritik unterwirft. Ein zentraler Einwand lautet dass der kategorische Imperativ letzten Endes einem kalkulierten Egoismus entspringe. Damit wäre er kein formales sondern ein materiales Prinzip und er würde nicht kategorisch sondern allenfalls hypothetisch gelten. Darüber hinaus weist Schopenhauer die »imperative Form« der Kantischen Ethik als unangemessen zurück. Nach seiner Auffassung besteht die Aufgabe der Ethik keineswegs darin Vorschriften aufzustellen nach denen sich die Menschen zu richten hätten sondern lediglich darin deren Verhalten zu beschreiben und verständlich zu machen. Was seine eigene Konzeption der Ethik anbelangt so läuft sie darauf hinaus dass das Mitleid die Grundlage der Moral bildet. Schopenhauer charakterisiert es als ein Gefühl in dem einem Menschen das Leiden des Anderen ebenso unmittelbar zugänglich ist wie das eigene und das ihn dazu motiviert den Anderen zum letzten Zweck des Handelns zu machen. Vor diesem Hintergrund entwickelt Schopenhauer seine eigene Tugendlehre in deren Mittelpunkt die Gerechtigkeit und die Menschenliebe stehen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
07.11.2025 um 16:39 Uhr
07.11.2025 um 16:39 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783787317806
MPN
-
ASIN
3787317805
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783111293073 - Die Wirtschaft - CORE Economics Education Gebunden...9783648110676 - Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft - Micha...
9783957792273 - Fintelmann Volker Vom Wesen des Blutes...
4051273770257 - Select Materialschrank MS 2512 Leergehäuse mit Mi...
9783757602635 - Zierlein Konstantin Der Business English Guide - E...
9783757618803 - Lorenz-Schatt Emelie Die Gesetze des Mondes Im Rhy...
9783520840028 - Die berühmtesten deutschen Gedichte Leinen...
9783757602307 - Ostendorp Tobias Der Rhetorik Guide...
9783836258517 - Das große Buch der Objektive - Christian Westphal...
5033588043805 - EncorePro HW530 - Headset - On-Ear - über dem Ohr...
9783924391355 - Ken Wilber - die integrale (R)EVOLUTION - Michael ...
9783757618810 - Hessenius Frederik Das MCAS Selbsthilfebuch für d...
kürzlich hinzugefügt:
9783423214124 - Tolkien John Ronald Reuel Der kleine Hobbit Normal...9783862658251 - Borchers Stephan DAS JUNGS-BUCH...
9783990693056 - Die Praxis des Elementaren Musizierens - Ruth Schn...
9783949772320 - Das magische Zauberbuch der Schatten - Sunita Elia...
9783219118667 - Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streame...
9783401057446 - Archimedes und der Hebel der Welt - Luca Novelli K...
9783898762571 - Andersen Hans Christian Reise in den Harz...
9783662595602 - Grundlagen der Roboter-Manipulatoren - Band 2 - JÃ...
9783742435002 - Anders Florentine Die Allee...
9783757602345 - Aurachirurgie für Anfänger - Das Praxisbuch Wie ...
9783875692020 - Das heilende Tao - Achim Eckert Gebunden...
9783981094381 - Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben - Chri...