
EAN: 9783787317806

Bilder-Quelle: averdo
Schopenhauer (1788-1860) plädiert in seiner Schrift »Über die Grundlagen der Moral« für einen deskriptiven und nicht für einen präskriptiven moralphilosophischen Ansatz. Trotz seiner Wertschätzung für Kant unterzieht er dessen Ethik einer eingehenden Kritik und ersetzt deren oberstes Prinzip den kategorischen Imperativ durch das Gefühl des Mitleids. In seiner 1839 bei der Dänischen Societät der Wissenschaften eingereichten und 1841 erstmals in dem Band »Die beiden Grundprobleme der Ethik« veröffentlichten Preisschrift über die Grundlage der Moral legt Schopenhauer eine Reihe bemerkenswerter Ergänzungen zu seiner Ethik bzw. Metaphysik der Sitten vor. In keinem anderen seiner Werke setzt er sich so ausführlich mit Kants Ethik auseinander die er einerseits als bedeutende Leistung würdigt andererseits aber auch einer gründlichen und - in vielen Punkten - überzeugenden Kritik unterwirft. Ein zentraler Einwand lautet dass der kategorische Imperativ letzten Endes einem kalkulierten Egoismus entspringe. Damit wäre er kein formales sondern ein materiales Prinzip und er würde nicht kategorisch sondern allenfalls hypothetisch gelten. Darüber hinaus weist Schopenhauer die »imperative Form« der Kantischen Ethik als unangemessen zurück. Nach seiner Auffassung besteht die Aufgabe der Ethik keineswegs darin Vorschriften aufzustellen nach denen sich die Menschen zu richten hätten sondern lediglich darin deren Verhalten zu beschreiben und verständlich zu machen. Was seine eigene Konzeption der Ethik anbelangt so läuft sie darauf hinaus dass das Mitleid die Grundlage der Moral bildet. Schopenhauer charakterisiert es als ein Gefühl in dem einem Menschen das Leiden des Anderen ebenso unmittelbar zugänglich ist wie das eigene und das ihn dazu motiviert den Anderen zum letzten Zweck des Handelns zu machen. Vor diesem Hintergrund entwickelt Schopenhauer seine eigene Tugendlehre in deren Mittelpunkt die Gerechtigkeit und die Menschenliebe stehen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
22.09.2025 um 07:05 Uhr
22.09.2025 um 07:05 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783787317806
MPN
-
ASIN
3787317805
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783518427026 - Johnson Uwe Uwe Johnson - Mutmassungen über Jakob...9783772446986 - Die Kunst des Zeichnens 10 Steps - Katzen - Justin...
9783800665662 - Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ...
9783442178179 - Schlank! und gesund mit der Doc Fleck MethodeBd1 -...
9783446426184 - Vademecum des Schleifens - Markus Meister Gebunden...
4051273515094 - Select Materialschrank MS 2509 mit Mittelwand Leer...
9783830721291 - Nähen Perfekt Die Grundlagen sauberen Nähens - Y...
9783608963878 - Fachbuch Achtsamkeit und gestörter Schlaf m Aud...
9783989370821 - AKTIEN FÜR EINSTEIGER Das 1x1 der Geldanlage in A...
9783869103631 - Die kleine Fotoschule - Michael Groer Kartoniert (...
9783898762571 - Andersen Hans Christian Reise in den Harz...
9783800674688 - Schneeloch Dieter Betriebswirtschaftliche Steuerle...
kürzlich hinzugefügt:
9783907347447 - Kleesiek Knut Der Ursprung vom Ende...9783957577726 - Der Weg aller Wellen - Philipp Schönthaler Gebund...
9783423349796 - Die Wurzeln der Welt dtv Taschenbücher Bd34979 ...
5050582961935 - Der Medicus (DVD)...
9783901618413 - Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Med...
9783800674688 - Schneeloch Dieter Betriebswirtschaftliche Steuerle...
9783947566679 - Westliche Kräuter in der chinesischen Medizin - B...
9783161623387 - Trageser Hans Das Schriftformerfordernis bei langf...
9783702018016 - Grundlagen Holzarbeiten - Alan Goodsell Randall Ma...
9783946687047 - Der Schleuser - Stéphanie Coste Gebunden...
9783944550398 - Das O-Ei-A 2er Bundle 2024 25 - Die Jubiläumsausg...
9783702011314 - Das Handbuch der Edelbranntweine Schnäpse Liköre...