
EAN: 9783787342723

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Mit »Ästhetik in Krisenzeiten« legt Gregory Fuller eine der im deutschen Sprachraum grundlegendsten Bestandsaufnahmen der Gegenwartsästhetik vor. Die beiden Leitfragen lauten: Was kann die Ästhetik heute in Zeiten der umfassenden ökologischen Krise leisten? Welchen zukünftigen Weg könnte eine zeitgemäße Ästhetik beschreiten? Der Autor nimmt Abschied von veralteten ästhetischen Begriffen wie Schein Mimesis dem Werkbegriff und von Wahrheitstheorien aller Art sowie von der durch Hume und Kant begründeten Urteilsästhetik. In gut kantischer Manier unterzieht Fuller alles einer Prüfung auch etwa die empirische Ästhetik und den Schönheitsbegriff. Ins Zentrum seiner Theorie rückt er stattdessen die subjektive ästhetische Erfahrung d.h. die Rezeptionsästhetik. In drei materialreichen Kapiteln fragt er anschließend nach den heutigen Bedingungen von ästhetischer Alltags- Natur- und Kunsterfahrung.Um zu einer Neuausrichtung der gegenwärtigen und zukünftigen Ästhetik zu gelangen bezieht Fuller auch außerästhetische Theorien wie etwa die Choice Theory die Material Culture Studies und Emotionstheorien in seine Überlegungen mit ein. Es gilt der Subjektivität ästhetischer Erfahrungen jeden Freiraum zuzugestehen und den Blick zu schärfen für das heute drängendste ästhetische Problem: die Gewinnung eines neuen Naturverhältnisses im Angesicht der ökologischen Weltvernichtung. Darüber hinaus ist es Fuller ein Anliegen das ästhetische Spektrum geografisch-kulturell für die im Entstehen begriffene in seinem Buch mehrfach diskutierte und angewandte Globalästhetik zu öffnen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 15:57 Uhr
02.04.2025 um 15:57 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783787342723
MPN
-
ASIN
B0CGHVPPKF
Produktgruppe
-