
EAN: 9783787343379

Bilder-Quelle: averdo
Wáng YángmÃng (1472-1529) ist einer der bedeutendsten konfuzianischen Denker des kaiserzeitlichen China. Seine Philosophie der »Einheit von Wissen und Handeln« wirkt in China und Ostasien bis zum heutigen Tage nach. Viele seiner Zeitgenossen lehnten seine auf persönlicher Einsicht basierende Ethik ab. Die vorliegende Übersetzung mit der die Reihe »Sino-philosophica« eröffnet wird dokumentiert die Auseinandersetzung über die Grundlagen des rechten Handelns die er und sein Schüler Ouyáng Dé (1496-1554) mit Luó Qinshùn (1465-1547) führten. In größter Allgemeinheit lässt sich diese Kontroverse in folgende Frage fassen: Hat sich ethisches Handeln nach der empirisch erkennbaren objektiven Ordnung des Kosmos (»Ordnungsprinzipien des Himmels«) und den tradierten Schriften der »Heiligen« (Gespräche des Konfuzius Menzius und anderen Texten) oder aber nach der Einsicht des eigenen »Herzens« auszurichten? Nicht nur lassen sich für Wáng YángmÃng ethische Prinzipien in der objektiven Welt nicht erkennen. Das sich in der eigenen Einsicht offenbarende »ursprüngliche Wissen« (liáng zhi) hat den Vorrang selbst gegenüber den Worten von Heiligen wie Konfuzius. Zu keinem Zeitpunkt vor dem Eindringen europäischen Denkens am Ende des 19. Jahrhunderts ist in der chinesischen Philosophie das Verhältnis von Tradition und eigenem individuellen Denken so radikal diskutiert worden. Eine Einleitung sowie umfangreiche Fußnoten und Kommentare bieten eine philosophische und geistesgeschichtliche Einordnung. Außerdem in der Reihe »Sino-philosophica« in Vorbereitung: - Wáng YángmÃng: Dà xué wèn Grundtexte der Herz-Schule des Konfuzianismus - Wáng TÃngxià ng: Ausgewählte Texte zur Ordnung des Kosmos - Zhìyi: Das Große Ruhen und Kontemplieren ein Grundtext des ostasiatischen Buddhismus - Gongsunlóngzi (Meister Gongsun Long): Zur altchinesischen "Schule der Namen" - Zhang Tà iyán: Kommentar zu Zhuangzis "Abhandlung über die Angleichung der Dinge"
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
07.07.2025 um 15:24 Uhr
07.07.2025 um 15:24 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783787343379
MPN
-
ASIN
3787343377
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783848743834 - Der Rechtsanwalt als Arbeitnehmer - Katherina Wind...9783896910486 - In der Warteschlange - Klaus Dörre Taschenbuch...
9783787343379 - Kontroversen über die Grundlagen ethischen Handel...
9783616007373 - Lichterbeck Philipp Lichterbeck P DUMONT Reise-Tas...
9783616007847 - Banck Claudia DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführe...
9783865057631 - Die Welt nach Corona Kartoniert (TB)...
9783835350915 - Ambivalenz der Freiheit - Matthias Bormuth Gebunde...
9783741004308 - Gustaf Gründgens Filmische Arbeiten 1930-1960 - K...
9783898216852 - Erfolgskontrolle in der deutschen Entwicklungszusa...
9783865439079 - Noten Rammstein XXI 21 Notenbuch Klavier - inklusi...
9783616007397 - Kalmbach Gabriele DuMont Reise-Taschenbuch ReisefÃ...
9783038307914 - Film- und Medieneinblicke - DBH Kartoniert (TB)...
kürzlich hinzugefügt:
9783486763867 - Auf dem Weg zur Normalität - Dirk Petter Gebunden...9783957389626 - Das Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck - Max D...
9783593513591 - Die Wiederkehr der Klassen Kartoniert (TB)...
9783835350915 - Ambivalenz der Freiheit - Matthias Bormuth Gebunde...
9783662578599 - Computerspiele im Diskurs Aggression Amokläufe un...
9783038307914 - Film- und Medieneinblicke - DBH Kartoniert (TB)...
9783943547368 - Kramer - Natalie Ostermaier Gebunden...
9783038482581 - Weil ich es will...
9783616007625 - Sperk Nicole DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer...
9783616007236 - Braunger Manfred DuMont Reise-Taschenbuch Reisefü...
9783616007052 - Brunswig Muriel DuMont Reise-Taschenbuch Reisefüh...
9783787343379 - Kontroversen über die Grundlagen ethischen Handel...