EAN: 9783791734774

9783791734774 - Wollscheid Lukas Strom für Bayerisch-Schwaben
Bilder-Quelle: averdo
"Scheen reden kannscht aber wia wird's halt schmecka!" - Das war die zentrale Frage bei einer Vorführung eines Elektroherds durch die Lechwerke (LEW) im Jahr 1928. Warum? Elektroherde waren neu auf dem Markt und es kursierte das Gerücht das Essen würde "elektrisch schmecken". Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Elektrifizierung von Bayerisch-Schwaben die Entstehung der Wasserkraftwerke den Aufbau des Stromnetzes und den Weg der Lechwerke von ihrer Integration in den rheinischen RWE-Konzern bis hin zur heutigen Zugehörigkeit zu E.ON. In über 120 Jahren hat das Unternehmen die Region geprägt und weiterentwickelt. Zwölf chronologische Kapitel analysieren und beschreiben die LEW-Geschichte die dabei stets in den größeren historischen Kontext eingebettet wird: von der Zeit des Königreichs Bayern über die Weimarer Republik den Nationalsozialismus und die frühe Bundesrepublik bis hin zur Ära des vereinten Europas. Selbstverständlich wird auch die spannende Frage geklärt ob das Essen tatsächlich einen elektrischen Geschmack hatte
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
22.05.2025 um 09:10 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783791734774
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading