EAN: 9783799520690
Bilder-Quelle: averdo
Mit dem Erwerb der elsässischen Grafschaft Horburg und der Herrschaft Reichenweier durch die Grafen von Württemberg begann 1324 eine 700-jährige gemeinsame Geschichte woran mit einer deutsch-französischen Ausstellung und diesem zweisprachigen Begleitband erinnert wird. Im Fokus stehen Höhepunkte der gemeinsamen Geschichte in Politik Religion und Kunst ebenso wie wirtschaftliche Verbindungen und kulturelle Verflechtungen. Die Präsenz des Hauses Württemberg im Elsass und in der benachbarten Grafschaft Mömpelgard Montbéliard an der Burgundischen Pforte hat über Jahrhunderte für einen engen Austausch dieser Territorien gesorgt der ihr kulturelles Profil auch nach dem Übergang an Frankreich 1796 geprägt hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die württembergisch-französischen Städtepartnerschaften daran anknüpfen: Sie stehen für die neue deutsch-französische Partnerschaft in Europa die hier instruktiv gewürdigt wird. L'acquisition en Alsace du comté de Horbourg et de la seigneurie de Riquewihr par les comtes de Wurtemberg marqua en 1324 le début d'une histoire com¬mune de 700 ans que veut retracer cette exposition franco-allemande et son catalogue bilingue. Le projet est de mettre en lumière des temps forts de cette histoire commune tant dans le domaine politique que religieux et artistique tout comme de retracer des liens économiques et les imbrications culturel¬les qui ont pu se développer au fil des siècles. La présence de la maison de Wurtemberg en Alsace et dans le comté de Montbéliard avoisinant situé à la Porte de Bourgogne a pour des siècles créé entre ces différents territoires une intense interaction qui a marqué leur profil culturel et ce même après leur intégration à la France en 1796. Après la Seconde Guerre Mondiale les jumelages entre des villes wurtembergeoises et françaises renouèrent avec ce passé commun : ils sont le symbole du nouveau partenariat franco-allemand en Europe qui est ainsi honoré de manière instructive dans le cadre de cette exposition. Sprachen: Deutsch Französisch
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
11.11.2025 um 10:41 Uhr
11.11.2025 um 10:41 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783799520690
MPN
-
ASIN
3799520694
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften
Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783507486140 - deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg...9783110462845 - Die kabbalistische Lehrtafel der Antonia von Würt...
9783427149224 - Holzer Stofftelegramme Baden-Württemberg - Wirtsc...
9783060648337 - Unsere Erde Unsere Erde - Differenzierende Ausga...
9783675987333 - Sehenswertes Baden-Württemberg (hochwertiger Prem...
9783737202527 - Herzog Karl Eugen von Württemberg und seine ZeitB...
9783125882409 - Playway Für den Beginn ab Klasse 1 Ausgabe ab 201...
9783060353842 - Devlin Philip Access Band 1 5 Schuljahr - Baden-WÃ...
9783383313943 - Baden-Württemberg (hochwertiger Premium Wandkalen...
9783812001199 - Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule...
9783507859302 - Elemente der Mathematik (EdM) SI Ausgabe Baden-Wü...
9783806221763 - Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg...
kürzlich hinzugefügt:
9783060068746 - Fundamente der Mathematik Fundamente der Mathema...9783943703450 - Physik 8 Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-WÃ...
9783141267624 - Blattert Ulrike Schroedel Abitur Deutsch Paket fü...
9783868148855 - Gruber Helmut Erfolg im Mathe-Abi 2025 Lernpaket L...
9783120688495 - PRISMA Physik Differenzierende Ausgabe Baden-Würt...
9783425162270 - BAUSTEINE Sprachbuch Ausgabe 2016 für Baden-Würt...
9783140357180 - Arbeiter Carsten Geschichte 10 Schülerband Gymnas...
9783868147957 - Erfolg im Mathe-Abi 2023 Lernpaket Klassik Baden-W...
9783961690909 - Der Luftkurort Hornberg im badischen Schwarzwald -...
9783060044436 - Tippel Christina Dreifach Mathe 6 Schuljahr Baden-...
9783141209853 - TEAM - Arbeitsbuch für Gemeinschaftskunde an Gymn...
9783415063945 - Fälle und Lösungen zum Polizeigesetz Baden-Würt...