
EAN: 9783812011167

Bilder-Quelle: averdo
Lehrplanbezug: Niedersachsen (Schuljahr 2022 2023) Konzeption: Das Buch deckt die Inhalte der neuen Rahmenrichtlinien für den 11. Schuljahrgang ab. Dem Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft kommt für die berufsbezogene Schwerpunktbildung an den beruflichen Gymnasien Technik sowie Gesundheit und Soziales eine besondere Bedeutung zu. Dies kommt zum einen darin zum Ausdruck dass das Fach an diesen Gymnasien verpflichtend unterrichtet wird und zum anderen darin dass das Fach in das Zentralabitur einbezogen ist. Zielsetzung des Autorenteams ist es in die von den Rahmenrichtlinien vorgegebenen Lerngebiete einzuführen sodass hier die Grundlage für die vertiefende Bearbeitung in der Qualifikationsphase gelegt wird. Um dem Konzept des kompetenzorientierten Unterrichts gerecht zu werden bietet das Schulbuch praxisbezogene Situationen mit kompetenzorientierten Arbeitsaufträgen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Nach der Aneignung des entsprechenden Fachwissens können die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben selbstständig oder in der Gruppe bearbeiten. Sie sollen dadurch eine umfassende berufliche gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz erwerben. Durch die Kombination von strukturbildender Sachdarstellung und kompetenzorientierten Übungsaufgaben wird die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler trainiert sich in wirtschaftlichen Situationen sachgerecht durchdacht und verantwortlich zu verhalten. Inhalt: Lerngebiet 11.1: Volkswirtschaftliche Zusammenhänge erläutern Lerngebiet 11.2: Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erläutern Neu in der 6. Auflage: Die Neubearbeitung berücksichtigt die Änderungen im Personengesellschaftsrecht (MoPeG).
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 11:49 Uhr
01.04.2025 um 11:49 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783812011167
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &