
EAN: 9783826071744

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Theodor W. Adorno einer der einflussreichsten Intellektuellen des Nachkriegs-Deutschland hinterließ sein kunstphilosophisches Hauptwerk Ästhetische Theorie als Fragment (1970 erschienen). Es blieb selbst für Experten in vielem dunkel. Eine textnahe Gesamt-Rekonstruktion steht bisher aus. Zum ersten Mal folgt dieser einführende Kommentar dem Verlauf des gesamten Buches Schritt für Schritt. Zugleich stellt er Bezüge zum Textganzen her. Als weitergehende Kontexte werden erhellt: die Geschichte von Adornos Gesamtwerk und die Geschichte der Philosophie seit der Antike. Die Zentralbegriffe und Kunst-Beispiele dieses sehr eigenwilligen und äußerst komplexen dialektischen Denkens mit seinen sehr häufigen Anspielungen werden durch die modernsten Analyseverfahren herausgeschält. Sie zeigen sich im Zusammenhang mit Adornos Negativer Dialektik als 'Negative Metaphysik'. Ganze Begriffs-Ketten und 'Konstellationen' bestimmen und vertiefen sich gegenseitig. Querverbindungen werden zu Wegweisern. Die vorliegende Einführung eröffnet textnah und durch vielfältige Überblicke neuartige Zugänge für philosophisch orientierende hohe und tief gehende geistige Wanderungen durch eine bedeutende Ästhetik.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
07.05.2025 um 09:49 Uhr
07.05.2025 um 09:49 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783826071744
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-