
EAN: 9783830949497

Bilder-Quelle: averdo
Die IEA-Studie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) untersucht zum dritten Mal nach ICILS 2018 und ICILS 2013 die digitalen Kompetenzen von Achtklässler*innen sowie die Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes im internationalen Vergleich. In diesem Band werden neben Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler*innen Ergebnisse zu Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aus Perspektive der Schüler*innen Lehrkräfte und Schulleitungen sowie zu technologischen Rahmenbedingungen in Deutschland auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt. Dabei können die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen der Schüler*innen für Deutschland erstmalig in einem Trend über zehn Jahre dargestellt werden während die zweite Teilnahme Deutschlands am Zusatzmodul Computational Thinking' einen Vergleich der Kompetenzen in diese Bereich über fünf Jahre ermöglicht. Die Befunde werden um Ergebnisse zu zentralen Hintergrundmerkmalen der Schüler*innen sowie zu Schulformunterschieden ergänzt. Die Besonderheit der Studie ICILS besteht darin dass die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe sowie deren Kompetenzen im Bereich 'Computational Thinking' mit computerbasierten Tests erfasst werden. Darüber hinaus werden die schulischen Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes sowie des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien aus den Perspektiven der schulischen Akteur*innen über den Einsatz entsprechender Fragebögen abgebildet. Somit liefert der Band datenbasierte Informationen und damit empirisch basiertes Steuerungswissen zur (Weiter-)Entwicklung von Schule und Unterricht im Kontext digitaler Transformationsprozesse.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
08.08.2025 um 00:38 Uhr
08.08.2025 um 00:38 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783830949497
MPN
-
ASIN
3830949499
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &