EAN: 9783834021137

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Menschenrechte sind grundlegend für unsere Gesellschaftsordnung und damit ein Erziehungsideal. Bei aller Pluralität und Meinungsvielfalt die in demokratischen Gesellschaften und ihren Schulen herrschen soll und muss ist es schlicht keine zulässige Haltung Menschenrechten im Unterricht ihre Gültigkeit abzusprechen. Wer es tut leistet in Demokratien westlich-liberalen Zuschnitts keinen legitimen Debattenbeitrag. Er oder sie hat schlichtweg Un-Recht. Und doch verlangt der Bildungsbegriff mehr als Auswendiglernen und Aufsagen. Er verlangt das Bemühen um Verstehen. Um Einsicht. Die Menschenrechtsbildung erscheint damit aus pädagogischer Sicht als Zumutung die in der Praxis nur gelingen kann wenn ein außer Streit gestellter Gegenstand im Lernprozess befragt werden darf.Der vorliegende Band hat es sich zum Ziel gesetzt nicht nur die tages- und schulpolitische Relevanz des Themas Menschenrechtsbildung zu veranschaulichen und grundlegende Informationen über Menschenrechte bereitzustellen sondern auch Vermittlungsansätze zur Menschenrechtsbildung zu präsentieren. Auf diese Weise soll Mut zu einer interessanten Auseinandersetzung gemacht werden. Darüber hinaus benennen und analysieren die hier versammelten Texte auch in der Praxis der Menschenrechtsbildung auftretende Hürden und Stolpersteine und reflektieren rechtliche politische pädagogische und schulpraktische Rahmenbedingungen des Vermittlungsprozesses.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 21:05 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783834021137
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>