EAN: 9783834022714

Bilder-Quelle: averdo
Das Jahr 1933 begann mit der Machtergreifung am 30. Januar und der Abschaffung der Gewaltenteilung im Ermächtigungsgesetz vom 24. März. Die Bücherverbrennungen von März bis Oktober 1933 denen Werke unzähliger Autorinnen und Autoren zum Opfer fielen deuteten an welche noch ungleich größeren Schrecken folgen sollten: Dort wo man Bücher verbrennt verbrennt man am Ende auch Menschen" (Heinrich Heine). 1933 ist Mahnmal der Geschichte und Auftrag für die Gegenwart gleichermaßen. 2023 nahm die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur die 90. Jährung dieser schrecklichen Ereignisse zum Anlass sich mit der Frage zu beschäftigen: Welche Lehre können wir aus der Vergangenheit ziehen? Wie kann Literatur gegen das Vergessen der Vergangenheit aussehen? Und welchen Beitrag zur Gestaltung einer gelingenden Zukunft unserer weltoffenen Gesellschaft können Literaturschaffende Pädagoginnen und Pädagogen Büchereien und andere Akteure der Bildungs- und Kulturlandschaft leisten? Der hier vorliegende Band "Erzählen gegen das Vergessen" versammelt Beiträge von Expertinnen und Experten aus Buch- und Medienlandschaft Wissenschaft und Lehre.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
21.07.2025 um 22:02 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783834022714
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>