
EAN: 9783835353145

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Die Verweigerung und schließlich die Erlernung von Empathie rücken Funktionen des Zuschauens in den Mittelpunkt des »King Lear« - und seiner Rezeption.Mit diesem Buch entwirft Mathias Mayer eine neue Sicht auf Shakespeares dunkelste Tragödie in der es die Funktion einer Zuschauerrolle zu entdecken gilt: Das Publikum bekommt Vorgänge zu sehen die in raffinierter Weise vom Zuschauen handeln von Beobachtung und Teilnahme. Gewalt Mitleid und Versöhnung werden auf der Bühne gezeigt aber auch gesehen und kommentiert. Dabei entwickelt sich ein Szenarium von der verweigerten zur gelernten Empathie. Die ästhetische Reaktion gewinnt daraus ein ethisches Profil.Shakespeare reagiert auf den Vorwurf vieler Theaterkritiker seiner Zeit gerade die Tragödie laufe Gefahr das Publikum durch seine Sympathielenkung zu fesseln und zu schwächen. Er erschafft im Tragödienverlauf immer wieder Rollen eines Zuschauers der einer Logik der Einfühlung - im Guten wie im Schlechten - folgt. Sie erweist sich - in den Heideszenen oder der Versöhnung mit Cordelia - als so zwingend dass diese Einfühlung über die Katastrophe hinaus die reichhaltige »Lear«-Rezeption (von Balzac bis Beckett) prägt.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 17:51 Uhr
03.04.2025 um 17:51 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783835353145
MPN
-
ASIN
3835353144
Produktgruppe
-