
EAN: 9783838214658

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entdecken die Sozial- und Geisteswissenschaften weltweit die Notwendigkeit ihre Theoriebildung selbstkritisch umgestalten zu müssen. Die erste Kritik sozialwissenschaftlicher Theoriebildung fordert eine Globalisierung die zweite parallel geführte Kritik ihre De-Kolonialisierung. Michael Kuhn diskutiert in seinem hochaktuellen Buch -warum und wie die Globalisierung sozialwissenschaftlicher Theoriebildung nationalstaatliches Denken hoffähig macht -wie die De-Kolonialisierung sozialwissenschaftlicher Theoriebildung mit der Kritik eines Eurozentrismus der weltweiten Durchsetzung nationalstaatlichen Denkens den Weg bereitet -mit welchen widersinnigen Argumentationen die Indigenisierung des Denkens Beiträge zur ideologischen Aufrüstung von Staaten produziert -wie diese den Diskurs unter den de-kolonialisierten Theorien verunmöglichen und der wissenschaftliche Diskurs über Theorien zu einer Frage politischer Macht uminterpretiert wird -wie die global denkende de-kolonialisierte Wissenschaftselite imperiales Gedankengut zu Leittheorien für das Denken weltweit macht und-welche Folgen all dies für die Sozialwissenschaften hat sowie welche Vorlagen für ihr anti-kritisches Denken der Historische Materialismus geliefert hat.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 04:52 Uhr
02.04.2025 um 04:52 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783838214658
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-