 
    EAN: 9783847118121
 
                  Bilder-Quelle: averdo
      Karl Kassenbrock beschreibt die besondere Verbindung des 'Rassereferenten ' beim Reichskommissar der besetzten Niederlande  Hans Calmeyer  mit der deutschen Jüdin Henriette Koppel-Hirsch (1914-1984)  die von 1931 bis 1933 in seiner Osnabrücker Anwaltskanzlei arbeitete. Während des Zweiten Weltkrieges begegnet sie Hans Calmeyer in den Niederlanden wieder. Ab 1943 beginnt für sie und ihre Familie ein Leidensweg durch nationalsozialistische Lager. Ihr Überleben verdanken sie Personen  die aus gänzlich unterschiedlichen Motiven handelten. Nach Kriegsende kommt es erneut zu Treffen zwischen Koppel-Hirsch und Calmeyer: Während sie und ihre Familie ihr Leid verarbeiten wollen  indem sie darüber weitgehend schweigen  kämpft er mit der Last seiner Schuld und will darüber mit ihnen reden.     Hans Calmeyer's activities as member of the German occupation authorities in the Netherlands from 1941 to 1945 have already been described in detail. Largely unknown  however  is the connection between Calmeyer and the German Jewess Henriette ("Henny") Hirsch. Henny worked in Calmeyer's law office in Osnabrück from 1931 to 1933. During the war  she and her husband met Calmeyer again in the occupied Netherlands. From 1943 onwards  she and her family had to undergo a path of suffering through several Nazi camps. After the war  Koppel-Hirsch and Calmeyer meet again. But not without tensions: She and her family want to process their suffering by keeping quiet about it. He struggles with the burden of his guilt and wants to talk about it.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.10.2025 um 18:48 Uhr
          
          
      31.10.2025 um 18:48 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783847118121
          MPN
-
          ASIN
3847118129
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
       
        