EAN: 9783847700166
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Ludwig Emil Grimm ist der bekannte Unbekannte  der Malerbruder neben den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm. Er ist eine prägende Figur der deutschen Romantik  die wir gerade wiederentdecken.Der zeichnende  malende Autor und der erzählende Maler Ludwig Emil Grimm ist wiederzuentdecken - besser: überhaupt erst zu entdecken. Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm  deren Original im Besitz der Stadt Kassel ist und in der Anderen Bibliothek nun zugänglich gemacht wird  sind in dieser kommentierten Urfassung des Manuskripts nie ediert worden.Der eigentliche Malerbruder von Ludwig Emil Grimm ist unser Zeitgenosse: der Künstler Albert Schindehütte  der mit seinen Zeichnungen und Kalligrafien bereits den Folioband »Es war einmal ... Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte« illustrierend gestaltet hat.Ludwig Emil Grimm ist der Glücksfall eines gleich doppelten Chronisten - in Wort und Bild. Er hat unser Bildgedächtnis all der herausragenden Gestalten der Goethe-Zeit und der Romantik begründet - Clemens Brentano  Bettine von Arnim  Achim von Arnim  Heinrich Heine und viele andere hat er festgehalten  in Zeichnungen  Stichen  Radierungen und Gemälden. Und daneben hat er sich auch den Menschen seiner Zeit gewidmet  Soldaten  Bettlern und Straßenmusikanten. Er ist der illustrierende Chronist des frühen 19. Jahrhunderts.Daneben sind Ludwig Emil Grimms nicht zur Veröffentlichung bestimmte »Lebenserinnerungen« das Gedächtnisbuch seiner Familie  niemand hat die Lebensverhältnisse der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und der drei anderen Geschwister so persönlich intim und realistisch festhalten können  genauso wie Ludwig Emil Grimm sich auch private Polemik gegenüber Zeitgenossen wie Goethe und Brentano erlauben konnte. Für uns ungemein anschaulich erzählt er von seinen Kindertagen im hessischen Steinau  berichtet über das Ende der napoleonischen Kriege  an denen er als Freiwilliger teilgenommen hatte  oder von der Münchener Künstlerbohème.Die »Lebenserinnerungen« von Ludwig Emil Grimm werden auch zu einer Wiederbegegnung mit der Illustrationskunst des 1939 in Kassel geborenen Albert Schindehütte. Sein künstlerisches Werk  in seiner Handschrift unverkennbar  umfasst Zeichnungen  Radierungen  Holzschnitte  Lithografien und zahlreiche Buchveröffentlichungen. »Die Druckwerkstatt der Dichter« mit Werken der »Rixdorfer« - Uwe Bremer  Johannes Vennekamp  Arno Waldschmidt und Albert Schindehütte - erschien 2013 als Folioband der Anderen Bibliothek.Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind als literarische Spurensucher bekannt geworden  als Wiederentdecker von Johann Kaspar Riesbecks »Briefen eines reisenden Franzosen« - als Folioband erschienen - und als Autoren der Lebensgeschichte von Grimmelshausen (Band 323).
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 05:21 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 05:21 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783847700166
          MPN
-
          ASIN
3847700162
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        