
EAN: 9783847704843

Bilder-Quelle: averdo
Ein Kultbuch der emanzipatorischen Literatur - spielerisch-fantastische Erzählungen über Gender in der DDR Edith Andersons Idee Autorinnen und Autoren zu Geschichten über Geschlechtertausch anzuregen hatte ihren Ausgangspunkt in der »Ungerechtigkeit über die eine Frau jeden Tag ihres Lebens stolpert« - auch in der DDR die sich die Emanzipation auf ihre Fahnen geschrieben hatte. Was würden die literarischen Repliken über die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit verraten? Die Funktionäre waren alarmiert: Sie sabotierten die Initiatorin mit falschen Vorwürfen die an Rufmord grenzten. Beinahe wäre das Projekt im Keim erstickt worden. Die Anthologie aber konnte schließlich dank der Unterstützung des Schriftstellerverbandes und nach einem fünf Jahre währenden Aufbegehren aller Beteiligten erscheinen. Sie demonstriert eindrücklich die einzigartige der Literatur innewohnende Kraft wenn es darum geht Zukunftsvisionen zu entwerfen. Das Experiment : »Versetzen Sie sich in den Körper des anderen Geschlechts!« Es nehmen teil : Christa Wolf Sarah Kirsch Günter de Bruyn u. a. »Bislang hatte die DDR-Literatur Frauenemanzipation vorrangig in der Arbeitswelt gezeigt - dieses Buch wandte sich erstmals zugleich den privaten Alltagsbeziehungen der Geschlechter zu. Damit gehörte es zu den Pionierprojekten feministischer DDR-Literatur.« Sabine Kebir »Dass die Ehe ein Auslaufmodell ist nicht aber die vielfältigen Formen der Liebe durchzieht alle Texte.« der Freitag
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 13:36 Uhr
02.04.2025 um 13:36 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783847704843
MPN
-
ASIN
3847704842
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &