EAN: 9783848763962

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Dieser interdisziplinär angelegte Band untersucht aus politik- wie aus geschichtswissenschaftlichen Perspektiven die Erklärungskraft des Rollenkonzeptes der Zivilmacht für die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Anhand von europäischen wie auch globalen Themen wird analysiert inwieweit das Außenhandeln der Bundesrepublik vor und nach 1989 mit Hilfe dieses Rollenkonzepts verstanden werden kann. Der Blick richtet sich aber auch auf ähnliche historische Rollenkonzepte wie das einer notwendigen außenpolitischen Zurückhaltung auf mögliche Alternativen zur Rolle einer Zivilmacht oder auch auf Abweichungen von entsprechenden Rollenkonzepten in der außenpolitischen Praxis der Bundesrepublik. In den einzelnen Fallbeispielen kommen beziehungsgeschichtliche Perspektiven anhand derer bilaterale Beziehungen der Bundesrepublik rollentheoretisch durchleuchtet werden können ebenso zur Sprache wie innenpolitische Interpretations- und Aushandlungsprozesse um die Zivilmacht Deutschland. Mit Beiträgen vonKlaus Brummer Friedrich Kießling Kristina Spohr Hanns W. Maull Gunther Hellmann Andreas Plöger Dominik Geppert Sebastian Harnisch Ulrich Lappenküper Mladen Mladenov Bernhard Stahl Andreas N. Ludwig Caroline Rothauge Christian Rabini Katharina Dimmroth Mischa Hansel Kai Oppermann Patrick A. Mello.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
30.03.2025 um 05:09 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783848763962
MPN
-
ASIN
3848763966
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading