EAN: 9783848880201
                  Bilder-Quelle: shopping24.de - Multimedia
      Die Filme Vom Überstehen der Stürme (1980) Friede Freude Katzenjammer (1991) Der Katalog (1986) Noch mal davon gekommen (1997 8) Geschichten vom Alltag  Hotels und Gaststätten (1974) Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich sind Dokumentaristen des Alltags. In ihrer legendären Langzeitstudie Berlin Ecke Bundesplatz zeigen sie die unmerklichen Veränderungen ihres Viertels auf  aus denen sich Lebensläufe über Jahrzehnte hinweg konturieren. Hier eine Auswahl ihrer daneben entstandenen Momentaufnahmen  die den Zeitgeist nicht leugnen  sondern wie durch ein Brennglas betrachten: Der Kaninchenzüchterverein im Ruhrgebiet oder der Magdeburger Denkmalschutzbetrieb in der Wendezeit  die Produktion des neuen Otto-Versandkatalogs  der Bierkutscher  die Striptease-Tänzerin  der Würstchenverkäufer oder der sich in der Marktwirtschaft neu erfindende DDR-Kabarettist  sie alle berichten vom Leben und Arbeit in der alten und neuen Bundesrepublik. Vom Überstehen der Stürme (90 Minuten) In einem Wohnblock im Ruhrgebiet haben die Nachbarn die ursprünglich als Garagenplätze vorgesehenen Flächen für Kaninchenställe genutzt. 400 Tiere werden dort gehalten. Die Nachbarn  welche die Kaninchen züchten und pflegen  kommen aus verschiedenen Generationen und unterschiedlichen Berufen. Das gemeinsame Hobby und die Sorge für den Unterhalt der Tiere haben sie zu einer Großfamilie werden lassen. Max Ophüls Preis 1981 Friede Freude Katzenjammer (90 Minuten) Dokumentarfilm über Erlebnisse und Erfahrungen aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen der Besitzer und die Mitarbeiter eines Steinmetz und Denkmalpflegebetriebes in Magdeburg  deren Erzählungen und Beschreibungen mosaikartig zu einem Bild ihrer Befindlichkeit zusammengesetzt werden. Dazwischen sind Filmaufnahmen aus dem Privatbesitz der Befragten geschnitten. Der Katalog (45 Minuten) Mit ironischer Kamera enthüllen die beiden Dokumentaristen Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich Schein und Sein  Models und Kundschaft  des Hamburger Großversandhauses Otto. Dessen Katalog hat Hans-Magnus Enzensberger einmal den heimlichen Bestseller des Jahres genannt. (Der Spiegel) Prädikat: Besonders wertvoll Noch mal davon gekommen (90 Minuten) Uwe Scheddin ist Stadterklärer  er bietet sich seit 1990 mit seinem Ein-Mann-Unternehmen Stadt- und Landausflüge interessierten Bildungsbürgern an. Der Film folgt dem ehemaligen Theaterdramaturgen und Kabarettisten auf seinen Erklärtouren  begleitet ihn in sein Privatleben  das durch den Job immer zur kurz kommt  und zur Gauck-Behörde  wo er erfährt  was die Stasi einst von ihm hielt. Sanft legen Gumm und Ullrich die biographischen Umbrüche und die Mechanismen der freien Marktwirtschaft frei. Die bietet dem Selfmade-Unternehmer Scheddin einerseits viele Entfaltungsmöglichkeiten  fordert ihm aber auch eine unermüdliche und schonungslose Verkaufe ab. Geschichten vom Alltag  Hotels und Gaststätten (23 Minuten) Ein Bierkutscher  eine Striptease-Tänzerin  eine Hausdame  ein Oberkellner  ein Würstchenverkäufer. Im Rahmen ihrer Reihe Geschichten vom Alltag  Bilder von unterwegs portraitieren Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich die Menschen  die uns bedienen.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 13:55 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 13:55 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783848880201
          MPN
-
          ASIN
3848880202
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        