EAN: 9783851328066

9783851328066 - Die Ethik der Psychoanalyse - Jacques Lacan Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: averdo
Lacan versteht Ethik nicht als Tugend eines intakten Ich-Subjekts welche die Psychoanalyse möglichst zu stärken hätte sondern als Auseinandersetzung mit dem paradoxen Universum der Schuld das Freud gleich am Beginn seiner Karriere - mit der Idee des ödipalen Vatermordes - eröffnet hat. Schon in »Totem und Tabu« (1913) zeigte Freud wie Überichfunktion Schuldgefühl und Funktion des Vaters zur Hervorbringung von Kultur beitragen und dadurch Individuen überhaupt gesellschaftsfähig und austauschfähig werden. Darauf baut Ethik auf. Die so verstandene »Sublimierung« ist nicht nur das Hilfsbegriff einer trivialen Kulturtheorie sondern ein eminentes tragisches Geschehen der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Von diesem Thema aus ist ein breites komplexes Feld zu durchqueren in dem Lacan von Aristoteles bis Kant und de Sade wandert und letztlich wieder bei der griechischen Tragödie - Sophokles' Antigone - endet.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.04.2025 um 08:38 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783851328066
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>