 
    EAN: 9783862251384
 
                  Bilder-Quelle: averdo
      Richtig gelernt  wie ein Boot gegen den Wind segelt  hat SIGRID PEYERIMHOFF   1937 in Schwaben geboren  erst 1964 in Seattle  als sie als Postdoc berechnete  wie Elektronen einander ausweichen. Gegenwind hat sie schon als Kind nie gestört. Kabelgewirr  Kurzschlüsse  das "Hu¿pfen" von Elektronen faszinierten sie. Der Theoretischen Chemie  in den 1960er Jahren ein noch sehr unerforschtes Gewässer  näherte sie sich über die Theoretische Physik. Gießen  Uppsala  Chicago  Seattle und Princeton waren ihre Stationen  bevor sie sich mit gerade 30 Jahren 1967 habilitierte und mit 32 wurde sie schon Professorin in Mainz. Seglerinnen brauchen auch einen Hafen. Die Rechnergeschwindigkeit entschied  dass sie 1972 in Bonn festmachte und Mainz  Berlin sowie Bochum in den Wind schlug  wo u¿berall neue Lehrstu¿hle fu¿r Theoretische Chemie etabliert wurden. In den folgenden Jahrzehnten baute sie ihr Fach in der damaligen Bundeshauptstadt zu einem großen internationalen Hafen aus. Vielfach gefördert untersuchte sie mit immer ausgeklu¿gelteren Methoden atmosphärenchemisch relevante kleine Moleküle samt Spektren und Reaktionen  spu¿rte intra- und supramolekulare Effekte in der Organischen und Anorganischen Chemie auf. Hafenfeste und internationale Regatten aus Anlass großer Preise und Tagungen machten den Peyerimhoff-Hafen Bonn weltweit bekannt. Viele der Bonner Crews segeln heute als Skipper weltweit hart am Wind. Info & Downloads: l-i-c.org 1138
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.10.2025 um 06:47 Uhr
          
          
      31.10.2025 um 06:47 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783862251384
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
       
        