
EAN: 9783862591855

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Horkheimer hatte 1946 das Gespräch mit Adorno über eine mögliche Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit an der Dialektik der Aufklärung mit der Frage beendet: »Wieweit hat man an der Selbsterhaltung teilzunehmen und wieweit ist sie Wahnsinn?« Es ist die Frage wie nach Auschwitz die Kritik der politischen Ökonomie als »Existentialurteil« zu entfalten wäre.Marx war es noch möglich gewesen das Wahnhafte in ironischer und religionskritischer Anspielung auf den Universalienstreit aufzulösen. Mit der Apokalypse des Johannes erläutert er nach der Wertformanalyse im Kapital die »gesellschaftliche Aktion der Waren« die eine Ware zum allgemeinen Äquivalent macht: als wären sie die zehn Herrscher die einem »Tier« ihre »Kraft und Macht« übergeben sodass »niemand kaufen oder verkaufen« könne wenn er nicht »das Zeichen oder den Namen des Tiers« habe oder die »Zahl seines Namens«. Das Tier muss jedenfalls für die Gesellschaft wie ein Universale für den Universalienrealisten wirklich existieren aber Waren sind keine mythologischen Könige die es zu diesem Zweck dickfüttern könnten - und Marx erweist sich genau hier als ein Universalienrealist wider Willen darin der Logik des Abaelard intuitiv vielleicht ebenso verbunden wie der negativen Theologie des Judentums.Dieser 'Wille' ist zwar unmittelbar aus der frühen junghegelianischen Kritik am Staat hervorgegangen über dessen Funktion vermag aber erst die Kritik der politischen Ökonomie Entscheidendes beizutragen: dem fortdauernden Gewaltverhältnis zwischen den Staaten entsprungen muss der Souverän beständig dafür sorgen dass Geld nicht nur als Tauschmittel fungiert sondern eben darin zugleich das Maß für eine durchschnittlich notwendige Zeit zur Produktion dessen was getauscht wird anerkannt wird dass mit dem Geld also der Gegensatz zwischen den je konkreten lebendigen »Privatarbeiten« die nur nominalistisch einander gegenübergestellt werden können und der abstrakten universal gesellschaftlichen Arbeit »Arbeit sans phrase« als aufgehoben erscheint. Das ist die im Tausch bejahte Voraussetzung - »Sie wissen das nicht aber sie tun es« - für die unendliche Verhandlung über einen 'gerechten Lohn'. Und solche Gerechtigkeit wird entweder im Hinblick auf die Souveränität des einzelnen Staats oder auf den die Nationalökonomien umspannenden Weltmarkt eingeklagt (zum einen tun sich dabei - um die entsprechenden Schlagworte zu verwenden - die 'Souveränisten' oder Nationalisten zum anderen die diesen so verhassten 'Globalisten' oder Neoliberalen hervor). Aus ihrem inneren Zusammenhang den Marx als Modifizierung des Wertgesetzes aufgedeckt hat ergibt sich jedoch: keine Souveränität ohne Weltmarkt kein Weltmarkt ohne Souveränität.All das fasst die Negative Dialektik beinahe en passant in der »Maßkategorie der Vergleichbarkeit« zusammen: sie ist es tatsächlich die Nationalökonomie und Weltmarkt stets vermittelt und zugleich in die Krise treibt unwahr allein dadurch dass bei ihrer Geltung Hunger kein hinreichendes Motiv für Produktion sein kann. Tilgte man sie aber blindlings - wie allenthalben unter dem Banner der Autarkiepolitik der das Zerbrechen des Weltmarkts (wieder einmal) gerade recht käme - setzten sich aufs Neue anstelle der »Rationalität die noch als Versprechen dem Tauschprinzip innewohnt« unmittelbare Aneignung Gewalt und Vernichtungswahn ungehemmt durch. Und letzterer zielt mit der ihm eigenen Logik auf die Juden insbesondere auf deren Souveränität in Israel.Wahre Kritik am Tauschprinzip als dem identifizierenden des Denkens hingegen will »daß das Ideal freien und gerechten Tauschs bis heute bloß Vorwand verwirklicht werde« so Adorno - oder wie es in der Kritik des Gothaer Programms heißt: »Jeder nach seinen Fähigkeiten jedem nach seinen Bedürfnissen!« Das schlechthin Unvernünftige das darin besteht den inneren Sinn der Zeit zum äußeren der gesellschaftlichen Synthesis zu machen und darauf die Messbarkeit des substantiell Verschiedenen zu begründen ersche
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
07.05.2025 um 21:46 Uhr
07.05.2025 um 21:46 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783862591855
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783037340264 - Archäologie des Kinos Gedächtnis der Jahrhundert...9783050045498 - Geschichtsphilosophie - Matthias Schloßberger Tas...
9783570553787 - Jürgen Neffe - GEBRAUCHT Marx Der Unvollendete - ...
9783359025504 - Aurora Verlag Leistung und Demokratie - Felix Ba...
9783465043850 - Crowds - Hans Ulrich Gumbrecht Taschenbuch...
9783862591497 - Das Kapital (1867) - Karl Marx Gebunden...
9783940768971 - Carl Banck und die Musikkritik in Dresden 1846-188...
9783954764884 - RSI - Julia Scher Kartoniert (TB)...
9783868493481 - Acoustic Pop Guitar Solos 5Bd5 Kartoniert (TB)...
9783675784062 - Kulturhauptstadt Chemnitz (Wandkalender 2024 DIN A...
9783462004519 - Als Deutschland erstmals einig wurde - Bruno Preis...
9783458360629 - Susanne Schaber - GEBRAUCHT Wien - Lieblingsorte (...
kürzlich hinzugefügt:
9783570102732 - Marx Der Unvollendete - Jürgen Neffe Gebunden...9783596705382 - Lesen gefährdet die Dummheit Lesen gefährdet d...
9783957703705 - Die Dreikönigskirche in Dresden-Neustadt - E Sulz...
0602445271023 - Komm näher (Limited Fanbox) - Karsten Walter (CD)...
9783795438708 - Signore ti amo Herr ich liebe Dich (Joh 21 17) Tas...
9783898468701 - Ich² = Unikum - Sieghart Uhlmann Kartoniert (TB)...
9783890079110 - Handbuch Konservatorien (in 3 Bänden) Gebunden...
9783675783683 - Kulturhauptstadt Chemnitz (Wandkalender 2024 DIN A...
9783851329742 - Die totale Produktion - Gérard Granel Kartoniert ...
9783320023713 - Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft ...
9783835339491 - Postsäkulare Politik? Gebunden...
9783942375306 - Der Bürger macht sich Sorgen - Michael Bittner Ka...