EAN: 9783864082528

9783864082528 - Musikmaschinen | Die Geschichte der Elektromusik
Bilder-Quelle: Notenbuch
"Elektrische Instrumente sind die Verabschiedung von der Tradition des 19. Jahrhunderts" so 1940 Curt Sachs der Begründer der wissenschaftlichen Musikinstrumentenkunde. Tatsächlich konnte Sachs nicht ahnen wie weitgehend sich die Musikwelt nach Ende des Zweiten Weltkriegs verändern würde. "Musique concrète" elektronische Studios und die Nutzung elektronischer Instrumente in der Popularmusik eröffneten nicht nur unerwartete Möglichkeiten für Komponisten und neue Zuhörerschichten sondern auch ungeahnte kommerzielle Perspektiven. Heute spannt sich das Feld elektronischer Musik zwischen experimentellen Produktionen über Elektropop und Techno bis hin zu massenproduzierter Kommerzmusik mit elektronischen Instrumenten. Wer E-Musik verstehen will muss ihre Entwicklungsgeschichte kennen. Das Buch gibt einen Überblick über 120 Jahre Elektromusik im Kontext von Technik Kultur Gesellschaft. Das Standardwerk zur E-Musik mit zahlreichen Abbildungen mit Verweisen auf weiterführende Forschung und einem Überblick zur Sekundärliteratur. "Peter Donhausers "Musikmaschinen" ist ein spannendes Buch! Es ist die aktuellste Publikation zur Geschichte der Elektromusik geschrieben für E-Musik-Fans Musiker Praktiker Studenten und Wissenschaftler von einem hervorragenden Kenner und Experten elektronischer Musikinstrumente." Professor Dr. Conny Sibylla Restle Direktorin Musikinstrumenten-Museum SIMPK Berlin
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
07.05.2025 um 17:17 Uhr


Hersteller
EAN
9783864082528
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>