
EAN: 9783868816976

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige!Die Autoren üben nicht nur Kritik an dieser Art von Digitalisierung sondern nehmen in dieser Neuauflage gezielt auch die wirtschaftlichen Verflechtungen aufs Korn die zwischen IT-Industrie und Bildungspolitik bestehen. Sie greifen zentrale Mythen der Digital-Befürworter an und entlarven die Anstrengungen für eine »Lernfabrik 4.0« in der Computer allmählich Lehrer ersetzen sollen.Die Autoren danken insbesondere auch der FDP für ihr inspirierendes Wahlplakat »Digital first. Bedenken second«. Und zeigen dass gerade das Gegenteil richtig ist.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.04.2025 um 10:11 Uhr
04.04.2025 um 10:11 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783868816976
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-