
EAN: 9783868945454

Bilder-Quelle: averdo
Kapitalmarktorientierte Unternehmen nutzen ihre Publizität vor allem zum Zwecke der Kapitalmarktkommunikation. Auch aus diesem Grund werden diese Unternehmen in Deutschland und Europa verpflichtet Abschlüsse nach internationalen Bilanzierungsregeln den IFRS zu erstellen. Gleichwohl müssen deutsche kapitalmarktorientierte Unternehmen nach wie vor ihre Einzelabschlüsse nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) erstellen. Ausgehend von dieser Dualität arbeiten die Autoren die Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB GoB problem- und beispielorientiert heraus. Das Buch schafft somit ein solides Verständnis der konzeptionellen Grundlagen beider Rechnungslegungssysteme und stellt heraus wie sich diese in konkreten Bilanzierungsfragen unterscheiden. Die Hinwendung zur Informationsbilanzierung hat in der letzten Dekade für einen raschen Wandel von Vorschriften gesorgt - nun erscheinen auch Digitalisierung Nachhaltigkeit und Transparenz auf der Agenda. Diese Entwicklungen werden von der vorliegenden fünften Auflage dieses Lehrbuches verständlich und klar behandelt. Die Neuauflage wirft zudem einen Blick auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung insbesondere die Entwicklungen aus der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) die zum Zeitpunkt der Drucklegung in deutsches Recht umgesetzt wird. Auch die Digitalisierung und die ergänzende Berichterstattung über Social Media sowie (maschinenlesbare) Bereitstellung von Abschlüssen und Fragen der Transparenz werden in diesem Titel näher betrachtet.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
23.09.2025 um 15:08 Uhr
23.09.2025 um 15:08 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783868945454
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &