
EAN: 9783869626499

Bilder-Quelle: averdo
Bilder in den Sozialen Medien werden nicht nur in wissenschaftlichen oder journalistischen Organen häufig der Kritik unterzogen sondern ebenfalls in den Bildern der Sozialen Medien selbst. Die Autoren setzen auf das medienphilosophische Potenzial dieser Form der Bildkritik um aus den digitalen Bildpraktiken selbst Elemente einer Theorie des digitalen Bildes zu gewinnen. Hierfür haben sie den neuen Ansatz der Bildpraxisanalyse entwickelt der digitale Bilder danach befragt was sie über ihre eigene piktorale Medienpraxis wissen: sowohl auf welche Charakteristika sich die Kritik richtet als auch wie diese Kritik bildförmig umgesetzt wird. Es interessiert dabei wie dieses bildförmig materialisierte praktische Wissen das digitale Bild theoretisiert. Digitale Bilder werden insofern nicht nur als durch Medienpraktiken geformt sondern gleichzeitig als geformte Medienpraxis verstanden. In einem Inventar werden die bildkritischen Medienpraktiken des Bearbeitens Imitierens Kuratierens Beschriftens und Taggens wissenschaftlich katalogisiert medienpraxeologisch analysiert und visuell präsentiert. Das Ergebnis ist ein multiperspektivischer Blick auf die diversen Formen und Praktiken des digitalen Bildes in den Sozialen Medien.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
09.08.2025 um 00:44 Uhr
09.08.2025 um 00:44 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783869626499
MPN
-
ASIN
B0F9BGH5SZ
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &