EAN: 9783869627229

Bilder-Quelle: averdo
Wie hat sich die Redaktion der Berliner Zeitung zwischen 1989 und 2020 entwickelt? Maria Löblich und Elisa Pollack untersuchen die Redaktionsgeschichte mit einem auf Michel Foucault Pierre Bourdieu und den Neo-Institutionalismus gestützten Ansatz. In 19 biografischen Interviews berichten ganz unterschiedliche Redaktionsmitglieder über den Alltag in einer Redaktion über 'Stasi-Fälle' im Haus sowie ihre persönlichen Sichtweisen auf den Umgang mit der DDR. Das Buch analysiert das Bedingungsgefüge für die Thematisierung der DDR und beleuchtet wie sich der dominante Mediendiskurs über die DDR in Organisationsstrukturen Regeln sowie subjektive Positionen eingeschrieben hat und dabei von einer Redaktion übersetzt wurde die selbst DDR-Erbe ist.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
19.11.2025 um 22:22 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783869627229
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &