
EAN: 9783870679637

Bilder-Quelle: averdo
Die nächsten Jahre können sehr ungemütlich werden. Der Computer erhöht unseren Wohlstand nicht mehr so wie er es seit den 80er Jahren spürbar getan hat. Ökonomen werden sich verwundert die Augen reiben wenn sie hier lesen dass Familienqualität Wertvorstellungen und unser Verhalten etwas mit wirtschaftlichem Wohlstand zu tun haben. Mehr noch: Langfristig sind das die entscheidenden Standortfaktkoren in der Informationsgesellschaft. Auf der Grundlage der Kondratieff-Theorie (die Theorie der langen Wellen) analysiert der Wirtschaftsjournalist Erik Händeler die derzeitige Wirtschaftslage indem er weit in die Geschichte zurückgeht. Doch er beschränkt sich nicht auf die Analyse: Ob in der Schule in der Wirtschaftspolitik im kranken Gesundheitswesen an der Börse oder im Unternehmen - in jedem Lebensbereich zeigt er den Weg in den nächsten Strukturzyklus. Letztlich bestimmen wir mit unserem heutigen Sozialverhalten und unserer Ethik den Wohlstand von morgen. Und entscheiden damit auch ob sich Europa in der Welt von morgen behaupten kann. Erik Händelers engagierte und visionäre Beiträge zielen auf die heutige wirtschaftspolitische Debatte. Er begründet die Hoffnung auf eine menschliche Zukunft. Ein hochinteressantes und brisantes Buch das aufrüttelt und vieles in Bewegung setzen kann. Händeler Erik Jahrgang 1969 ist als Buchautor und Zukunftsforscher vor allem Spezialist für die Kondratiefftheorie der langen Strukturzyklen. Damit bietet er einen anderen Blick auf die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Nach einem Tageszeitungsvolontariat und Tätigkeit als Stadtredakteur in Ingolstadt studierte er in München Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik. 1997 wurde er freier Wirtschaftsjournalist um die Konsequenzen der Kondratiefftheorie in die öffentliche Debatte zu bekommen. 2010 zeichnete ihn die russische Akademie der Wissenschaften mit der Bronze-Medaille für wirtschaftswissenschaftliches Arbeiten aus.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
18.09.2025 um 23:15 Uhr
18.09.2025 um 23:15 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783870679637
MPN
-
ASIN
3870679638
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783596512140 - Zähl auf mich - Jorge Bucay Taschenbuch...9783957700353 - Die Kunstdenkmäler von Dresdens Umgebung - Cornel...
9783383323737 - Das Baltikum - Unterwegs in faszinierenden Kulturl...
9783929545807 - Das besondere Hundebuch Der Irish Wolfhound - Ma...
9783702014810 - Der Beute auf der Spur - Othmar Wokalik Gebunden...
9783518293478 - Die Idee der Natur - Robin G Collingwood Taschenbu...
9783442177134 - Horst Lichter - GEBRAUCHT Hier bin ich Mensch Gesc...
9783383565687 - Bretagne - Zwischen Meer und Geschichte (Wandkalen...
9783947838097 - Chronik des Ghettos von Venedig - Giovanni Distefa...
4032989601974 - Die Anrheiner - Das erste Jahr (DVD)...
9783383485503 - Der Neckar - Unterwegs in Deutschland (Wandkalende...
9783934091214 - Der Kleine Brummbär UD Baumf - Martin Buntrock Is...
kürzlich hinzugefügt:
9783383326561 - Das Baltikum - Unterwegs in faszinierenden Kulturl...9783861539964 - Brandenburg 1945-1990 - Jürgen Danyel Martin Kaul...
9783955059941 - Der Kulturführer Burgenwandern Saarland und Sü...
9783893854967 - Der Finger und der Mond - Jodorowsky Alexandro Jod...
9783959664288 - Geschichte der Luftfahrtindustrie der DDR - Frank-...
9783907100899 - Das Storytelling-Handbuch - Ron Kellermann Gebunde...
9783383679803 - Die Festung Königstein im Wandel der Jahreszeiten...
9783383679827 - Die Festung Königstein im Wandel der Jahreszeiten...
9783403211785 - Vor Ort entdecken Geschichte - Jakob Mohn Geheftet...
9783455010732 - Wessen Erinnerung zählt? - Mark Terkessidis Karto...
9783981381306 - Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischere...
9783743668539 - Geschichte der Unruhen auf der Landschaft Zürich ...