
EAN: 9783883962344

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Alexandre Kojève soll 1967 in Westberlin wo er auf seinem Weg von Peking nach Plettenberg einen Zwischenstopp eingelegt hatte den revoltierenden Studenten auf die Frage Was tun? geantwortet haben sie sollen Griechisch lernen. So will es die Legende. Doch Legenden und zunächst als solche fris¬tet Kojève sein dürftiges Nachleben in Deutschland neigen seit alters dazu zu verblassen. Hier hilft nur Text: Etwa jene Fußnote die in der deutschen Ausgabe der Hegeleinführung fehlt. Nachgeliefert wird sie von dem unver¬gesslichen Jacob Taubes in seinem Aufsatz Ästhetisierung der Wahrheit im Posthistoire. Sie stellt ein weiteres Mal die Frage was aus dem sogenannten Menschen wird am Ende der Geschichte ein Tier oder womöglich doch ein Snob. Bereits in den 50er Jahren hatte Kojève in zwei Rezensionen für Critique gemutmaßt welche Wesen eine kommende Gemeinschaft bevöl¬kern könnten: untätige Gauner (le voyou desoeuvré) und junge Mädchen (la jeune fille). Bataille war erwartungsgemäß entsetzt. Seine arbeitslose Negati¬vität wollte sich den Sonntag des Lebens bekanntlich auf heiligere Weise vertreiben. Kojève behält das letzte Wort: In einem Interview das Gilles Lapouge für die Quinzaine littéraire mit dem Philosophen und Staatsbeam¬ten führte. Es erschien im Juli 1968 postum Kojève war am 4. Juni während eines Vortrags in Brüssel gestorben wo er auch begraben liegt.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 01:20 Uhr
03.04.2025 um 01:20 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783883962344
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-