EAN: 9783893344499
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Das Phänomen der Sekundären Traumatisierung (ST) ist ein Dauerthema unter traumatherapeutisch arbeitenden Psychologinnen und Psychologen. Sie alle wissen um die Gefahr der "psychischen Ansteckung" und Mittraumatisierung  die von den therapeutischen Gesprächen mit schwertraumatisierten Menschen ausgeht ¿ der Sekundären Traumatischen Belastungsstörung des Therapeuten.  "Verwundete" Heiler"  "Helfer-Burnout"  "hilflose Helfer"  "stellvertretende Traumatisierung"  "Gegenübertragung"  "compassion fatigue" (Mitgefühlserschöpfung) sind nur einige der Begriffe  die im Zusammenhang mit ST genannt werden. Jürgen Lemke lichtet den Dschungel von zu engen  zu weiten oder metaphorischen Begriffen  analysiert die individuellen Risikofaktoren (z.B. eigene Trauma-Erfahrung)  Auslöser (z.B. Kumulation über viele Klienten)  Symptome (feststellbar z.B. mit Compassion-Fatigue Satisfaction-Test)  Verlaufsmerkmale (z.B. einschleichend) und Auswirkungsfelder (z.B. Qualität der Arbeit) einer ST. Er schafft damit die konzeptionellen Voraussetzungen für Antworten auf die Fragen: Unter welchen Bedingungen wird der Therapeut mittraumatisiert? Was folgt aus einer Sekundären Traumatischen Belastungsstörung für seine therapeutische Arbeit?  "Die weitere Forschung zur sekundären Traumatisierung. wird gern auf diese für konzeptuelle Klarheiten sorgende Arbeit zurückgreifen wollen."  (Dipl.-Psych. Gabriele Kluwe-Schleberger und Dr. Joachim Kreutzkam  Thüringer Traumanetzwerk-Zentrum Rohr-Erfurt  www.thuetz.de)
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 15:19 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 15:19 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783893344499
          MPN
-
          ASIN
3893344497
          Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften
          
                      
                    
                          
          
      
        