EAN: 9783894388607
                  Bilder-Quelle: averdo
      Der Sozialstaat steht in der Kritik: Er gefährde die Wettbewerbsfähigkeit  sei unfinanzierbar  ineffizient  bestrafe Leistung und setze falsche Anreize. Unternehmenslobby  Liberale und Rechte wollen ihn deshalb marktradikal umbauen und Aufgaben sowie Ausgaben streichen. In Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit und globaler Krisen stellt sich die Frage nach seiner Zukunft daher immer drängender. Was aber ist unter einem Sozialstaat zu verstehen? In welchem Zusammenhang steht er mit Markt und Kapitalismus? Kann er soziale Gerechtigkeit stärken und soziale Ungleichheit abbauen? Was sind die Strukturen und Besonderheiten des deutschen Sozialstaats? Wie wirkten sich die neoliberalen Reformen der letzten Jahrzehnte aus? Von sozialer Absicherung über die Regulierung von Arbeitsverhältnissen bis hin zu Fragen von Gesundheit  Wohnen  Bildung  Erziehung  Sozialer Arbeit  Pflege und Altersvorsorge: Die Autoren skizzieren Theorie  Praxis  Kritik und Geschichte des Sozialstaats. Ihre grundlegende Annahme dabei: Der heutige Sozialstaat ermöglicht und begrenzt den Kapitalismus zugleich. Ihn auf eine dieser beiden Funktionen zu reduzieren  würde seiner Bedeutung in kapitalistischen Klassengesellschaften nicht gerecht.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 02:46 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 02:46 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783894388607
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        