EAN: 9783896397089

9783896397089 - Celibidache und Furtwängler | Der grosse philharmonische Konflikt in der Berliner Nachkriegszeit
Bilder-Quelle: Notenbuch
Zweite völlig überarbeite und erweiterte Auflage des Titels Lieber Herr Celibidache. (Zürich 1988) mit der Erstveröffentlichung der Celibidache-Briefe. Der Krieg ist zu Ende aber das musikalische Leben im zerstörten Berlin geht weiter. Furtwängler hat von den alliierten Siegermächten Dirigierverbot Leo Borchard übernimmt die Führung der Philharmoniker. Mit einem Kopfschuss endet diese unvollendete Karriere. Doch da steht ein 33-jähriger rumänischer Student bereit: Sergiu Celibidache. Gleich in seiner ersten Spielzeit dirigiert er 108 (!) Konzerte und knüpft mit Furtwängler freundschaftliche Kontakte. Der geeignete Nachfolger scheint gefunden zu sein. Doch das Vertrauen zwischen den beiden Männern wird erschüttert ... Es geht um Celibidaches frühe Zeit um seinen beispiellosen Aufstieg und die - wie er selbst sagte - schwerwiegende Traumatisierung durch Wilhelm Furtwängler. Briefe Interviews und zahlreiche Fotos dokumentieren das Nachkriegs-Berlin in seiner dramatischsten Orchestergeschichte. Sergiu Celibidache ist 1996 gestorben. Seine Briefe an Furtwängler erscheinen hier zum ersten Mal im Druck. Darauf haben die Leserinnen und Leser der ersten Auflage lange gewartet!
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
30.03.2025 um 08:06 Uhr


Hersteller
EAN
9783896397089
MPN
-
ASIN
3896397087
Produktgruppe
Bücher

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>