EAN: 9783897712355

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Sein literarisches Werk macht den kenianischen Kulturwissenschaftler und Schriftsteller Ngugi wa Thiong'o [Autor u.a. von ¿Herr der Krähen¿ ¿Der gekreuzigte Teufel¿ oder ¿Träume in Zeiten des Krieges¿] seit vielen Jahren zu einem Kandidaten für den Literaturnobelpreis. In seiner Essay-Sammlung Dekolonisierung des Denkens analysiert er die geistigen Folgen des europäischen Kolonialismus der Unterdrückung der Sprachen Afrikas und damit auch der Zerstörung von Kulturen. Als das Ende der kolonialen Herrschaft erkämpft war bestand die europäische kulturelle Dominanz fort. Europas Sprachen sein Denken sein Blick auf Geschichte und Gegenwart beeinflussen das afrikanische Selbstverständnis bis heute. Durch die Essays von Ngugi wird deutlich dass die afrikanischen Sprachen ein wesentliches Mittel zur Befreiung von kolonialen Herrschafts- und Denkstrukturen sind. Denn die Sprache bildet den Grundstein für die Vermittlung von Kultur und Geschichte. Die nun erstmals auf Deutsch vorliegende Essaysammlung wird durch aktuelle Beiträge afrikanischer Autor*innen und Wissenschaftler*innen ergänzt die sich mit der Bedeutung auseinandersetzen die Ngugis Thesen in ihrer Heimat erlangt haben: Boubacar Boris Diop (Senegal) Achille Mbembe (Kamerun) Petina Gappah (Simbabwe) Sonwabiso Ngcowa (Südafrika) und Mukoma wa Ngugi einem Sohn Ngugi wa Thiong'os.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
22.09.2025 um 09:51 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783897712355
MPN
-
ASIN
3897712350
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>