
EAN: 9783898010146

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
'Räuberhauptmann' Schinderhannes der gemeinsam mit 19 Spießgesellen in Mainz geköpft wurde galt schon zu seinen Lebzeiten als abenteuerliche Legendengestalt. Die gegen ihn und 67 Mitangeklagte geführten Ermittlungen sowie der spektakuläre Schauprozess wurden von den ersten Verhören bis zur Urteilsverkündung umfassend dokumentiert und fanden europaweit einen immensen Widerhall in der journalistischen Berichterstattung. Folglich strömten am 21. November 1803 zehntausende Neugierige zur Hinrichtungsstätte. Anatomen der Mainzer Universität nutzten die Gelegenheit für medizinisch-physikalische Experimente an den frisch getöteten Körpern. Sowohl die unmittelbar nach der Exekution verbreiteten Reportagen Flugblätter und Moritaten als auch die späterhin sehr zahlreich erschienenen literarischen 'Räuberpistolen' verliehen Schinderhannes einen phänomenalen Nachruhm. Schließlich kamen zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch einige vom damaligen 'Zeitgeist' stark beeinflusste Lebensbeschreibungen hinzu die ihn zu einem politisch denkenden und rassistisch motivierten Verfechter der 'deutschen Sache' gegen Franzosen und Juden hochzustilisieren suchten. Solch absichtsvolle Fehleinschätzungen sollten den Räuber zum 'rheinischen Rebell' und 'Robin Hood des Hunsrücks' veredeln. Uwe Anhäuser entkleidet nun den 'Mythos Schinderhannes' von späteren zeitgeistigen Zutaten und verweist auf die tatsächlichen Umstände und Verhaltensweisen: Schinderhannes ließ sich weder von Edelmut noch von politischen Motiven leiten. Er und seine Kumpane lebten wie es damals hieß 'aus der Faust und durch die Faust'. Brutal gerissen und rücksichtslos. Als Einzelne nur selten mutig doch in der Gruppe überstark zumal wenn reichlich genossener Alkohol (wie vor fast jedem Raubüberfall) den Tatendrang beflügelte. Ein ausführlicher Lebenslauf des Schinderhannes mitsamt einer nach Tagesangaben geordneten Chronologie erhellt den Ablauf und die Eskalation des linksrheinischen Bandenunwesens von 1793 bis 1803. Diese Übersicht enthält auch wichtige Lebensdaten mehrerer anderer Räuber sowie eine übersichtliche Liste ihrer folgenschwersten Straftaten. '15 Touren zu Tatorten und Erinnerungsstätten' sollen überdies als ein kleiner 'Reise- und Ausflugsführer' zu rund 60 Schauplätzen dienen an denen oft noch erstaunlich deutliche Spuren Indizien und bauliche Relikte an die Untaten der Schinderhannesbande erinnern.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.08.2025 um 20:54 Uhr
04.08.2025 um 20:54 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783898010146
MPN
-
ASIN
3898010147
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783898767347 - Sagen und Märchen aus dem Hunsrück Kartoniert (T...9783850262965 - Kompass Fahrradkarten KOMPASS Fahrradkarte 3061 Hu...
9783766310934 - Liederzug...
9783446198258 - Das grosse Buch der Lieder + Songs...
9783899784206 - Fischer Andrea Hunsrück...
9790001133029 - Liedersonne...
9783948453138 - HANNES - Die wahrhaftig unwahre Geschichte des Sch...
kürzlich hinzugefügt:
9783766310934 - Liederzug...9783446198258 - Das grosse Buch der Lieder + Songs...
9783899784206 - Fischer Andrea Hunsrück...
9790001133029 - Liedersonne...
9783898767347 - Sagen und Märchen aus dem Hunsrück Kartoniert (T...
9783850262965 - Kompass Fahrradkarten KOMPASS Fahrradkarte 3061 Hu...
9783948453138 - HANNES - Die wahrhaftig unwahre Geschichte des Sch...