
EAN: 9783903300682

Bilder-Quelle: averdo
Natur aktiv erleben und schützen: Ein Kindersachbuch für kleine Entdecker Wie heißt eine Gruppe Wildschweine? Wie lockt man Insekten in den Garten? Und warum sind Feldhasen im Frühling so unaufmerksam? Verena Heidecker erzählt in diesem spannenden Naturbuch für Kinder ab acht Jahren was die heimischen Wildtiere im Jahresverlauf so treiben. Dabei gibt sie nützliche Tipps wie sich neugierige Naturforscher:innen am besten verhalten um die Tiere zu beobachten ohne sie zu stören. Tierbuch für Kinder die wissen wollen wie Reh Dachs und Co. leben Insektenhotel Versteckmöglichkeiten: im Garten Lebensraum für Tiere schaffen Tiere im Gebirge auf Feldern und in der Stadt: Wer fühlt sich in welcher Umgebung wohl? Wildwechsel Jungtiere auf Wiesen verliebte Kaninchen: Richtiges Verhalten bei Begegnungen mit heimischen Wildtieren Mit QR-Code zum Entdeckerheft um eigene Erlebnisse zu dokumentieren Beobachten und verstehen: Tiere im Garten und in der freien Natur Wieso sind Monokulturen in der Landwirtschaft nicht nur ein Problem für Insekten? Welche Tiere können wir ohne großen Aufwand in unsere Hausgärten locken? Warum leben manche in Gruppen während andere lieber Einzelgänger sind? In diesem Kinder-Wissensbuch erfahren zukünftige Biolog:innen und Naturschützer:innen viel Wissenswertes über die großen und kleinen wilden Bewohner unserer Felder Wälder und Städte. Gleichzeitig sorgen die zahlreichen Tipps zum richtigen Verhalten bei Tierbegegnungen dafür dass Wildtiere nicht gestört oder verschreckt werden. »Vom Kauzen und Keckern« ist ein spannendes Sachbuch für Kinder die mehr über Fasan Gämse und andere heimische Tiere erfahren wollen!
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
26.08.2025 um 19:11 Uhr
26.08.2025 um 19:11 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783903300682
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften