
EAN: 9783907369418

Bilder-Quelle: averdo
Fast zwanzig Jahre nach Auch legt Stefan Ripplinger eine weitere Aufsatzsammlung vor. Dem Widrigen zu Ehren nennt sie sich Aber. Diesmal geht es nicht nur um Literatur sondern auch um Kino Kunst Krieg um Fernsehen um Werbung genauer gesagt um Gemälde im Spielfilm Wörter in der Installation Gedichte als gottlose Gebete und die Chromatik des Vierteltons. Es handelt sich also um ein komparatistisches Guerilla-Unternehmen. An Werken von Guillaume Apollinaire Archilochos William Bronk Ivy Compton-Burnett Paul-Louis Courier Jean Eustache Öyvind Fahlström Gorgias Charles Ives Fredric Jameson Akira Kurosawa André Malraux Wolfgang Amadeus Mozart Marcia Nardi Uwe Nettelbeck Orlan Jean Paulhan Jean Racine Ronald M. Schernikau Gertrude Stein Margarete Susman Iwan Wyschnegradsky und vielen anderen mehr behandelt Ripplinger Themen wie die politische Theorie der natürlichen Zahlen die Metaphorik des Klempnerns die Ontologie der Kerkerhaft die Echos der Anti-Kommunikation und die Dialektik der Abbildung. "Literatur ist entweder Widerstand oder sie ist nicht. Sie widersteht der Zeit sie widersteht der Macht sie widersteht dem Verstehen. Sie widersteht dem worauf alle sich geeinigt haben und tut dies auch dann noch wenn sie allem zuzustimmen scheint." (Ripplinger über Jacques Decour)
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
20.05.2025 um 19:11 Uhr
20.05.2025 um 19:11 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783907369418
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>