EAN: 9783910335479
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Ende der 60er Jahre als der Musikjournalismus noch in den Kinderschuhen steckte und von Männern dominiert war profilierte sich Ingeborg Schober (1947-2010) als erste Rockmusikjournalistin der Bundesrepublik. In der Münchner Szene zu Hause verfasste sie vor allem in den 70er und 80er Jahren Artikel für Sounds Musikexpress und Rock Session reiste dafür nach London Amsterdam Tokio und Atlanta. Stets an experimentellen Klängen interessiert begleitete Schober die deutsche Rockszene um Amon Düül und weitere »Krautrocker« entdeckte früh die Avantgarde-Musiker Can und Elektronikpioniere wie Neu! Kraftwerk und Michael Rother. Mit ihrer authentischen unterhaltenden sowie faktenreichen Schreibe bereitete sie hierzulande den Weg für New Wave-Künstler*innen wie Talking Heads XTC Human League und Ultravox. Die Herausgeberin Gabriele Werth ediert in »Die Zukunft war gestern« eine Reihe von Schobers herausragenden und bis heute relevanten Texten. Ingeborg Schober wird nach wie vor von zahlreichen Musiker*innen geschätzt und von ihren Fans verehrt. Darüber hinaus ist sie ein wichtiges Vorbild für Autor*innen im heutigen Musikjournalismus und der Popliteratur. »Als Musikfanatiker war ich Fan ihrer Texte über Musik. Daran erkennt man vielleicht auch wie sehr Musik an Bedeutung verliert. Früher waren sogar Musikjournalisten Stars. Heute kennen die Leute kaum noch den Namen des Bassisten.« Bela B »Sie war die einzige Frau zu der man überhaupt aufblicken konnte weil sie die einzige Frau in diesem Männerhaufen war - eben in dieser Musikredaktion - die sich da Respekt verschafft hat.« Sandra Maischberger Pressestimmen zum Buch: »Wer heute Ingeborg Schober liest findet in jeder Zeile Enthusiasmus für gute Musik und die Menschen dahinter - und der ist zeitlos.« Susanne Romanowski Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Ingeborg Schober schrieb über Pop und Gender noch bevor der Gender-Begriff in Popdebatten überhaupt eingeführt wurde.« Julia Lorenz taz »Man vertraut sich ihrer sympathischen Erzählerstimme gerne an.« Phillip Holstein RP online
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
07.11.2025 um 19:33 Uhr
07.11.2025 um 19:33 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783910335479
MPN
-
ASIN
3910335470
Produktgruppe
-
Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783948684488 - Drachenblut - Lindsay Buroker Taschenbuch...9783743619890 - Shakespeare Sein Leben und seine Werke - Rudolph G...
9783383008672 - Familienplaner 2024 - Zukunft ist schon morgen mit...
9783991380283 - Der Zweite Kontinent - Alexander Keppel Gebunden...
9783743499225 - Laut- und Flexionslehre der Mittelhochdeutschen un...
9783948531003 - Das Bienenwesen und seine Pflege - Ines Siri Trost...
9781638483670 - Der Hollywood-Code 2 - Nikolas Pravda Taschenbuch...
9783867324564 - Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e V Oranger...
9783867416542 - Wertewandel - Andreas Koch Kartoniert (TB)...
9783518584583 - Die Zukunft der Religion - Richard Rorty Gianni Va...
7350092133814 - Gesichtspflege Maskenbehandlung UFO Activated Mask...
9783743420984 - Der Geist des katholischen Kirchenjahres dargestel...
kürzlich hinzugefügt:
4051238056105 - Die unglaubliche Sharkbox DVD-Box (DVD)...9782496714302 - Der Schatten eines Sommers - Margit Steinborn Kart...
9783743474147 - Zeiten und Menschen - Rudolph Genée Kartoniert (T...
9783520629012 - Rückkehr in die Zukunft - Sigrid Undset Leinen...
9783743388758 - Die Wahrheit in ihren Hauptzügen dargestellt von ...
9783867813983 - Das Glück so sein zu dürfen wie ich bin m 1 Audi...
9783662607848 - Grundlagen der virtuellen Realität - Armin Grasni...
9783690284073 - Töpfner Astrid Wir sind für die Ewigkeit...
9783941791275 - Jahrbuch für Geschichte und Naturkunde des Saale-...
9783743632431 - Umständliche aus zuverläßigen Nachrichten zusam...
9783958299856 - Steidl Pocket Der große Weber von Kaschmir (Ste...
9783037312209 - Unvermögen - Andreas Kiener Gebunden...