EAN: 9783936057867

Bilder-Quelle: averdo
In dem hier vorgelegten Sammelband wird deutlich dass Trauer und Gedenken im öffentlich zugänglichen Raum heute sichtbar kreativ und in ganz unterschiedlicher Gestalt ihren Platz haben. Insbesondere dezentrale Gedenkorte die an Menschen und tragische Ereignisse erinnern verändern unseren gesellschaftlichen Umgang mit Trauer. Sie fügen sich ins Stadt- und Straßenbild ein und werden oftmals ehrenamtlich oder als Teil der Trauerarbeit besucht und gepflegt. Auch Friedhöfe sind längst nicht mehr nur Räume von Reihen- und Familiengräbern sondern Schauplätze öffentlicher Trauerkultur - wie das Beispiel der Trauerhaltestelle in Hamburg zeigt. Spannend ist die Frage inwieweit diese Entwicklungen über das eigene Lebensende und Trauerfälle im persönlichen Umfeld hinausgehen. Der Sammelband ist aus einer Kooperation der Stiftung Deutsche Bestattungskultur und der Universität Hamburg (Institut für Empirische Kulturwissenschaft) entstanden.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
09.07.2025 um 15:25 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783936057867
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>