
EAN: 9783938539552

Bilder-Quelle: Notenbuch
Die Stimme ist unser ureigenstes Instrument und wir haben sie jederzeit bei uns. Sie steht im Zentrum einer Philosophie des Singens wenn wir uns fragen: Was ist Singen überhaupt? Ist es künstlerischer Ausdruck Spiegel der Seele oder ein politischer Akt? Was bedeuten cantabile parlando oder die ganze Stimme und was können wir für sie tun? Wie singen Tiere? Reicht der Gesang auch bis in die Stille? Welche Rolle spielt er in Nietzsches Philosophie? Hat das Akustische tatsächlich Vorrang vor der Schrift wie Derrida behauptet? Und ist es ein Unterschied gemeinsam im Kneipen- oder Kirchenchor zu singen oder alleine unter der Dusche? 20 Autor*innen schreiben über philosophische poetische und praktische Aspekte einer Kulturtechnik die immer auch Teil unseres ganz natürlichen Ausdrucks ist. Seit dem Orpheus-Mythos hat das Singen die Philosophie und Literatur geprägt - und tut es noch heute. Herausgeberin und Autorin Bettina Hesse singt seit vielen Jahren. Und auch alle Autor*innen die in diesem Band zu Wort kommen haben Spaß am Singen als Philosophen und Literaten als Chorleiter und Sängerinnen mit Stimmperformance und Weltmusik auf der Bu¿hne in der Natur in der Liturgie oder Musiktherapie selbst im Duett mit Bienen. Mit Beiträgen von: Ralf Peters (Stimmkünstler & Philosoph) Jeanette Zippel (Künstlerin) Volkmar Mühleis (Autor & Dozent) Alexandra Naumann (Sängerin & Dozentin) Lisa Pottstock (Philosophin & Chorleiterin) Maximilian Probst (Journalist) Angela Steidele (Autorin) Mariana Sadovska (Sängerin & Musikerin) Ernesto Pérez Zúñiga (Autor) Konrad Heiland (Musiktherapeut) Bettina Wenzel (Stimmkünstlerin & Komponistin) Julia Hagemann (Sängerin & Chorleiterin) Nika Bertram (Autorin) Ute Almoneit (Autorin) Josef-Anton Willa (Theologe & Seelsorger) Maria Gorius (Kulturwissenschaftlerin) Irene Kurka (Sopranistin) Monika Buschey (Autorin) Markus Stockhausen (Musiker) und Bettina Hesse.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
26.09.2025 um 19:12 Uhr
26.09.2025 um 19:12 Uhr
Hersteller
EAN
9783938539552
MPN
-
ASIN
3938539550
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783518281529 - Gesamtausgabe in 16 Bänden stw-Werkausgabe Mit ei...9783871347184 - How does it feel - Bob Dylan Gebunden...
9783518295519 - Cassirer und die Formen des Geistes - Guido Kreis ...
9783476051110 - Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und ...
9783868829655 - Am Arzt vorbei geht auch ein Weg - Alexandra Reinw...
9783638948739 - Besteht ein Unterschied zwischen der Auffassung vo...
9783140250405 - Gerlach Marcel Krieg und Frieden EinFach Philosoph...
9783864171659 - Technologie und Gott - Helmut Mai Taschenbuch...
9783861911227 - Nahtod-Erfahrungen - Neue Wege zu einem tieferen V...
9783732907922 - Zwischen Freiheit und Vernunft - Die Möglichkeit ...
9783826085284 - Vom Problem eine Schreibfeder zu deduzieren - Nina...
9783374070633 - Über die Würde des Menschen - Pico della Mirando...
kürzlich hinzugefügt:
9783110325072 - Das Leib-Seele-Problem und die Metaphysik des Mate...9783787334728 - Hauptwerke in sechs Bänden - Georg Wilhelm Friedr...
9783030174675 - Zeichenhorizonte - Diego DAngelo Gebunden...
9783110495713 - Textrevisionen Gebunden...
9783840430725 - Cadmos LandLeben Happy Huhn - Das Hühnerrassenb...
9783937656007 - Der Geist eines Ortes - Robert Josef Kozljanic Geb...
9783787327133 - Hegels Phänomenologie des Geistes Ein dialogische...
9783962730314 - Eine Poetik der Undercommons - Fred Moten Stefano ...
9783787327294 - Hegels Phänomenologie des Geistes Ein dialogische...
9783050046051 - Philosophische Anthropologie als Lebenspolitik - H...
9783518281529 - Gesamtausgabe in 16 Bänden stw-Werkausgabe Mit ei...
9783383954832 - Vermeintliche Gottesbeweise - Nachdenk-Kalender (W...