EAN: 9783941095922

9783941095922 - Die »Kellersche Gesellschaft« - Franz-Josef Kockler Gebunden
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Seit dem Wiener Kongress 1814 15 gehört das Gebiet um St. Wendel als Exklave zum Herzogtum Sachsen-Coburg und wird absolutistisch regiert. Zeitgleich mit dem Hambacher Fest im Mai 1832 gehen auch in St. Wendel Menschen auf die Straße. Angeführt von einer oppositionellen Gruppierung - der »Keller'schen Gesellschaft« - treten die Bürger für Errungenschaften ein die in »französischer Zeit« als Folge der Revolution eingeführt worden waren: Meinungsfreiheit Versammlungsfreiheit Pressefreiheit und Unabhängigkeit der Justiz. Es kommt zu Unruhen und die coburgische Landesregierung ruft preußisches Militär zuhilfe. Im Nachgang wird das aufrührerische Geschehen zur Anklage gebracht. Die örtliche Justiz schließt die Strafverfahren mit erstaunlich moderaten Urteilen ab.Anhand der Ermittlungs- und Gerichtsakten skizziert Franz-Josef Kockler ehemaliger Vorsitzender am Oberlandesgericht das damalige Geschehen aus juristischer Sicht.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 00:43 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783941095922
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>