
EAN: 9783941360808

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Während alle vom Klima sprechen scheint mit dem Anbruch des Anthropozäns die Zeit der Natur passé. Doch ohne den Begriff der Natur wäre ein Großteil der modernen Philosophie nicht zu denken. Hanna Hamel vermittelt in ihrer Studie zwischen historischen Positionen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts und ökologischen Theorien der Gegenwart. Ihre Lektüre ausgewählter Texte von Kant Herder und Goethe entwickelt Grundzüge eines historisch-theoretischen Selbstverständnisses das über die bloße Abgrenzung von modernen Naturkonzepten hinausführt. In der Konfrontation mit aktuellen Reflexionen von Bruno Latour Timothy Morton und David Lynch wird ein Anliegen erkennbar das alle Positionen verbindet. Mit Goethe lässt es sich als Darstellung und Theoretisierung übergänglicher Natur bezeichnen. Die historischen Texte werden zu einer kritischen Ressource für die Gegenwart.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 15:14 Uhr
02.04.2025 um 15:14 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783941360808
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-