EAN: 9783945810231
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Inklusion verpflichtet Bildungseinrichtungen  die vielfältigen Lebenswelten von Kindern zu berücksichtigen und dafür zu sorgen  dass kein Kind ausgegrenzt wird. Benachteiligungen auf Grund von Herkunft  Geschlecht  Hautfarbe  Alter  Familienkonstellation  Behinderung  Aufenthaltsstatus  Fluchtgeschichte  Sprache  Religion u.a. verletzen elementare Rechte von Kindern  wie das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie beschädigen Kinder in ihrem Selbstwertgefühl und mindern häufig ihre Lernmotivation. Dies betrifft bereits junge Kinder  auch in Kitas. Erleben Kinder die Kita jedoch als Lernort  der ihnen Respekt für ihre Besonderheiten entgegenbringt und auch für die der anderen Kinder und Familien  so entwickeln sie ein positives Selbstbild sowie Respekt gegenüber Anderen und einen kompetenten Umgang mit Verschiedenheit. Erleben Kinder die Kita als einen Lernort  der vor Ausgrenzung und Abwertung schützt und es niemandem erlaubt  andere herabzuwürdigen oder zu diskriminieren  so lernen sie  Ungerechtigkeiten zu erkennen und sich gemeinsam mit anderen für Gerechtigkeit einzusetzen. Interaktion · Sprache ist nicht neutral · Soziale Interaktion und Identitätsentwicklung · Die Interaktion auf die Interessen und Identitäten der Kinder abstimmen · Wörter für Gefühle finden · Selbstbestimmung und Mitsprache der Kinder verankern · Vielfalt in der Kindergruppe zum Thema machen · Das vielfältige soziale Leben erforschen: Familien aus Papier und Stein  Was heißt behindert? Alt und Jung  Wer kann wen heiraten? Jede Hautfarbe ist schön · Mit Kindern Konflikte lösen und Verständigung suchen · Kinder unterstützen  sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu wehren
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 01:52 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 01:52 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783945810231
          MPN
-
          ASIN
394581023X
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        