EAN: 9783947238040
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Das filmische Werk Werner Herzogs erstreckt sich - durchaus überraschend - zu einem weit aus größeren Teil über dokumentarische Arbeiten  die seit 1962 gemeinsam mit den Spielfilmen  für die er vor allem in der frühen Phaseseines Schaffens weitaus bekannter war  das formulieren  was gemeint ist  wenn man von einem typischen »Werner Herzog-Film« spricht. Der Filmemacher selbst steht der Unterscheidung zwischen den Gattungen ohnehin skeptisch gegenüber - und genau diese Skepsis liegt dem vorliegenden Band zugrunde  der in 18 Beiträgen eine Annäherung an das Dokumentarfilmwerk des Regisseurs anstrebt. Das Buch unterteilt sich in drei Abschnitte  die jene fast sechzig dokumentarischen Arbeiten entlang diskursiver Dimensionen in den Blick nehmen  die für den Begriff des Dokumentarfilms im speziellen Fall dieses Regisseurs produktiv gemacht werden können: So wird zum einen das »Phänomen Herzog« fokussiert  das in popkulturellen Verweisen  in Auftritten als Schauspieler  als Filmprofessor oder als Inspiration für andere Filmemacher zwischen realer Person und performativer Figur changiert und damit jene Grenze zwischen Fiktion und Realität am Regisseur selbst verhandelt. Rote Fäden entlang seiner thematischen Obses sionen gehen Verläufen und Wendungen nach und grenzen das dokumentarische Werk sowohl vom fiktionalen ab  um zugleich auch Verwandtschaften zu diesem sichtbar zu machen. Einen dritten Strang bilden Untersuchungen der dokumentarischen Methode des Filmemachers  seiner ganz speziellen Art des Personenporträts seines eigentümlichen Gesprächsstils und seines Umgangs mit Ton und Sounddesign. Der vom Filmemacher immer wieder artikulierten Abneigung gegenüber akademisch-theoretischen  also sprachlichen und schriftlichen Auseinandersetzungen mit seinem Werk wird begegnet  indem das Buch möglichst viele Stile  Perspektiven  Sprechweisen nebeneinanderstellt  die über Herzogs Arbeiten reflektieren. Neben Filmtheoretiker innen und Kritiker innen äußern sich Filmemacher und Fotografen  Autoren und Kuratoren zu Herzogs dokumentarischem OEuvre in wissenschaftlicher  assoziativer  essayistischer oder dialogischer Form. »Echos der Gegenwart« wären soin doppelter Weise zu denken: Sichtbar wird in diesem Buch zum einen  wie Herzogs Filme die Gegenwart nicht bloß aufzeichnen  sondern als singuläre künstlerische Brechung zerteilen überlagern und in veränderter Form - als Dokumentarfilme im Sinne Herzogs - für uns wahrnehmbar machen. Lesbar wird hier aber auch  wie viele Antworten in Form von Stimmen  Gedanken  Emotionen und Positionen seine Filme im Hier und Jetzt hervorrufen und echohaft auf diese zurückwerfen.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 01:00 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 01:00 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783947238040
          MPN
-
          ASIN
3947238045
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        