EAN: 9783947346035
                  Bilder-Quelle: averdo
      Verlust der Artenvielfalt  Insektensterben und Bienensterben schrecken uns auf. Wohlstandserkrankungen greifen um sich. Viele Pferde dürfen heute nicht ins Gras  weil es sie krank macht.  Dabei waren Weidelandschaften jahrtausendelang eine naturnahe Lebensgrundlage: Europas Ökosysteme entsprachen ursprünglich vielfach denen Afrikas. Pferde gehören als große Weidetiere seit Jahrmillionen in eine artenreiche Weidelandschaft.  Schon vor hundert Jahren waren grundsätzliche Ursachen des Artensterbens im Grasland bekannt. Doch die Ernährung der Bevölkerung  die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt  war wichtiger. Alternative Möglichkeiten wurden verworfen - obwohl führende Hippologen wie Oberinspektor A. Bürger  Leiter des Preußischen Hauptgestüts Vollblutgestüt Altefeld  bereits damals warnten  dass "manche seuchenartig auftretende Krankheiten ... sich vielleicht auf allzu einseitige Ernährung gründen".  Monokulturen und Ackergrasland nehmen rasant zu. Die weltweit wichtigsten Wirtschaftsgräser können unter bestimmten Umständen Gifte enthalten und werden dann in ihrer Gefährlichkeit auf eine Stufe mit dem Jakobs-Kreuzkraut gestellt. Gräsergifte reduzieren Artenvielfalt direkt. Der Weg vom Wildgras über das Supergras zum Super-Ungras ist kurz. Diplombiologin Dr. Renate Vanselow zeigt Zusammenhänge auf und gibt Hoffnung. Mögliche Wege in die Zukunft werden vorgestellt. Es gibt nicht die eine  einfache Lösung für alle Probleme  sondern verschiedene Lösungsansätze und Kompromisse. Das Buch ist ein dringender Appell  unserer Umwelt  unseren Tieren und uns selbst zu helfen  indem wir uns bemühen  unser aller Nahrungsgrundlage zu bewahren - jetzt.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 16:22 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 16:22 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783947346035
          MPN
-
          ASIN
3947346034
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        