 
    EAN: 9783955055233
 
                  Bilder-Quelle: averdo
      Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)  Tauchen Sie ein in die beeindruckende Reise des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) von seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1825 bis hin zu seiner heutigen Rolle als global führende Forschungs- und Bildungseinrichtung. Das Buch  "Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 1825 bis 2025 - Die ersten 200 Jahre"  bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Entwicklung dieser renommierten Institution.  Was erwartet Sie in diesem Buch?  ¿ Historische Meilensteine: Erfahren Sie  wie das KIT als Polytechnische Schule gegründet wurde und sich durch die Jahrhunderte zu einer der bedeutendsten technischen Hochschulen der Welt entwickelte. ¿ Pionierarbeit und Innovation: Lernen Sie die visionären Persönlichkeiten kennen  die das KIT geprägt haben: Ferdinand Redtenbacher  der den wissenschaftlichen Maschinenbau revolutionierte. Heinrich Hertz und Otto Lehmann  ohne die es heutige Informationstechnologien wie WLAN oder Smartphones nicht gäbe. Fritz Haber  dessen Ammoniaksynthese die Landwirtschaft weltweit veränderte. ¿ Wissenschaftliche Durchbrüche: Entdecken Sie die bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen  die am KIT gemacht wurden  wie die Entwicklung der Informatik  die Erforschung der Kernenergie und die neuesten Fortschritte in der Energieforschung. ¿ Kulturelle und politische Einflüsse: Verstehen Sie  wie historische Ereignisse wie die Revolution von 1848  die beiden Weltkriege und die Wiedervereinigung Deutschlands die Entwicklung des KIT beeinflusst haben. ¿ Lokale Bedeutung und industrielle Entwicklung: Erfahren Sie  wie das KIT besonders in der Phase der Frühindustrialisierung Karlsruhe geprägt und die industrielle Entwicklung des Landes Baden vorangetrieben hat. Die Gründung des Polytechnikums war ein entscheidender Impulsgeber für die wirtschaftliche Modernisierung der Region. Visionäre wie Johann Gottfried Tulla  der den Rhein zähmte  und Karl Friedrich Nebenius  der ein modernes Bildungssystem einführte  legten den Grundstein für die industrielle Blüte Badens und prägen bis heute das wirtschaftliche Umfeld Baden-Württembergs.  Warum sollten Sie dieses Buch lesen?  Dieses Buch ist ein Muss für alle  die sich für die Geschichte der Wissenschaft und Technik interessieren. Es bietet nicht nur eine detaillierte Chronik der Ereignisse  sondern auch spannende Geschichten über die Menschen  die das KIT und das Land zu dem gemacht haben  was sie heute sind. Ob Sie ein angehender Student  ein Wissenschaftler oder einfach ein Geschichtsinteressierter sind - dieses Buch wird Sie informieren und inspirieren.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.10.2025 um 13:29 Uhr
          
          
      31.10.2025 um 13:29 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783955055233
          MPN
-
          ASIN
395505523X
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
       
        