EAN: 9783957008176
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Jahrhunderte haben sich mit Aufstellung von Kunstgesetzen gequält  und selbst die Richtigkeit der Erkenntnisse förderte kaum die praktische Ästhetik  gab nicht den Halt vor schlimmen Versuchungen  nicht den hellen Trieb  das Heiligtum zu verehren. Die Gesetze  auch die richtig erkannten  halfen nicht. Ließen sie sich in eine knappe allgemeingültige Form fassen  so gehörte zur Schöpfung kein Genie. Sie sind so weitmaschig  daß jeder Versuch  auf rein gesetzmäßigem Wege zur Kunstschätzung oder Schöpfung zu gelangen  uns stets der Gefahr aussetzt  durch die Maschen zu fallen. Man kann der Kunst nur durch vergleichende Betrachtung persönlich näher kommen. Wie dieser oder jener das Gesetz erfüllte  wie ein anderer auf anderem Wege mit einem Opfer  einer Zutat dem Ziele näher kam  und wie dann wieder der Nachfolger das erste mit dem zweiten zu einem dritten bildete  diese Beobachtung übt uns auf die Kunst ein  soweit überhaupt eine Wissenschaft vermag  den Sinn des Kunstgenusses zu fördern. Über die Kunst läßt sich mit Abstraktem wenig sagen. Was nicht Kunst ist  erscheint selbstverständlich  und doch haben sich Generationen bei uns und überall darum gezankt. Man hat Helden auf dem Thron behalten  nur weil man sie vor dem Vergleiche schützte  und man hat andere der Vergessenheit der Gegenwart preisgegeben  weil man sich sträubte  an ihnen die mutige Tat notwendiger Entwicklung zu erkennen. Unendliche Widersprüche verwirrten die Lage des Kunstfreundes unserer Zeit. Neben den Zaghaften entstanden Unabhängige  die einem Künstler um so lieber folgten  je weniger Beziehungen zu der Kunst der Mitwelt oder der Vergangenheit an ihm bemerkbar waren. Diese Neuerungsschwärmer  die in der Kunst die Entwicklungsgeschichte leugnen  sind fast noch schlimmere Feinde der Ästhetik als die Mißtrauischen. [...] Vorliegender zweiter von drei Bänden über die Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst befasst sich mit den Themen Kameraden der Realität  Deutsche Idealisten sowie Der Impressionismus. Insgesamt illustriert mit über 640 historischen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der vierten Auflage aus dem Jahr 1924.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 06:05 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 06:05 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783957008176
          MPN
-
          ASIN
3957008174
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        