
EAN: 9783957325679

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Hg. v. Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e. V.In den Straßen nördlich des Berliner Alexanderplatzes im sogenannten Scheunenviertel fand im November 1923 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung statt. Vor allem in der Grenadierstraße konnte der Mob ungestört wüten verletzen und plündern.Der gewaltvolle deutsche Antisemitismus hat eine lange Vorgeschichte. Bereits im demokratischen Preußen gibt es erste Internierungslager und einen Berliner Polizeipräsidenten der von einer Ostjudenplage spricht und dementsprechend handelt.Karsten Krampitz untersucht wie im Krisenjahr 1923 die verbale Gewalt nach und nach in physische Gewalt umschlägt. Dabei fragt er warum die judenfeindlichen Ausschreitungen der Weimarer Demokratie heute so gut wie vergessen sind. Die Juden und Jüdinnen der Grenadierstraße waren nach Amerika oder Palästina weitergezogen oder nach Auschwitz deportiert und ermordet worden. Ihre Erinnerung an das Pogrom im November 1923 haben sie zwar mitgenommen in diesem Buch aber kommen einige von ihnen zu Wort. Die damals angefertigten Opfer protokolle werden nun erstmals publiziert.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
29.03.2025 um 20:48 Uhr
29.03.2025 um 20:48 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783957325679
MPN
-
ASIN
3957325676
Produktgruppe
-